Suchergebnisse

Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Ich auch noch mal ... Zitat: „Aber mit krachen ist es hier schwer, da Feuerwerk aufgrund von Brandgefahr verboten ist. Das verstehe und respektiere ich aber auch. “ Dafür kannst du dort mit richtigen Knarren rumballern wie blöd (das ist nicht verboten ) TIP: Also kauf dir einen Raketenwerfer - such dir einen schönen Learjet am Himmel aus u. mach ein richtig tolles Feuerwerk! (alles im legalen Bereich im Land der weißen Kapuzen )

  • Na Ja - OK ... schönen Urlaub !!! Las es krachen - u. verletzniemanden mit dem Schläger - Ball - was auch immer ... :wink:

  • Was denn jetzt - der Patrik geht auf Reisen ? (Da hab ich doch was verschlafen ) Hätte ich nie so gnehmigt !!!

  • Ich hatte mal gelesen - das daß Problem von Bauschaum ja weniger die Festigkeit ist - als das der Milchzucker nicht karamelisiert sondern schon verbrannt ist. Dadurch fällt der typische Cappu-Geschmack weg. Hoffe ich erzähl hier keinen Unsinn als ausschließlicher Espressotrinker :floet: Gruß an die Milchfraktion

  • kaffeespezialitaet.at - Bohnen für VA?

    Mr.smith - - Bohnensorten

    Beitrag

    Beim Malabar kann sein das der ganz frisch ein wenig zickt. Also wenn er nicht so toll kommt - einfach liegen lassen u. nach 2-3 Wochen ist der optimal !

  • kaffeespezialitaet.at - Bohnen für VA?

    Mr.smith - - Bohnensorten

    Beitrag

    @ Kikraschwester - Wirst sehen - da kommt pure flüssige Schoko raus ! (wie gesagt - wenig Hitze - Druck egal) @ Hannes - ENDLICH wieder dein URFOTO vom Hannestower :thump:

  • Der Wahnsinn geht weiter...

    Mr.smith - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Ach ja - u.wegen deiner Frau mach dir keine Sorgen. Meine Frau war bei Kauf der Pavoni (äh.. - milde gesagt - nicht sehr begeistert ) ABER als sie in der Küche stand u. blitzte ... Sie findet heute den Aufwand - immer noch sehr crazy - aber bei Besuch zeigt sie das Teil schon gern her (würde es nicht zugeben - ist aber schon ein wenig stolz auf das schöne Teil in IHRER Küche)

  • Willkommen im Club der Handhebler !!!

    Mr.smith - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Endlich wieder einer mit ein wenig Espresso-Courage Die Maschine ist der Traum !!! Gehe ich Recht in der Annahme - das du auch die Mühle dabei hast (Bar) Die Maschine alleine ist schon sehr schön - aber als Duo :irre: (Neid) Freue mich schon auf deine ersten Hebelberichte ! :irre: Aber tolle Entscheidung ! Müsste ich mich mal für eine meiner Maschinen entscheiden - wärs mit Sicherheit die Handhebel ! Viel Freude damit (nach der ersten Woche)

  • Blei- und Nickelabgabe durch div. KVA

    Mr.smith - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Ich denke auch das unsere "saubere u. sterile" Umwelt - mehr zu allen Alergien - u. Krankheiten beitragen als viele andere Dinge die so oft hochgejubelt werden. Gibt ja auch genug Studien die zeigen das Kinder die wirklich im Dreck aufwachsen viel resistenter sind als unsere gut gewaschenen - gewachsten u. steril gehaltenen - in Designerkleidung gesteckte - mit Händis ausgestattete - äh... - hm... - sinds überhaupt noch Kinder ? :denk: Bei uns sahen sie irgendwie noch anders aus - fleckiger - du…

  • Ihr alten Bilderjunkis !

  • kaffeespezialitaet.at - Bohnen für VA?

    Mr.smith - - Bohnensorten

    Beitrag

    Rein Theoretisch - müsste der Malabar gut im VA kommen !!? Braucht wenig Hitze - u. wenig Druck - gelingt fast immer .... Also eigentlich ideal für VA :nicken:

  • Habe den Malabar bestellt (2 kg) u. den Harar (1 kg) Denke der gutmütige Malabar ist ideal zum Einstieg !?

  • Entlüften !

    Mr.smith - - La Pavoni

    Beitrag

    Ja Entlüften - nach jedem ersten aufheizen - hab ich vergessen :weia: (aber wir haben ja den Helmut der uns rausreißt :wink: ) Heiß ist normal beideiner kleinen Italienerin Wenn trotz Entlüften u. Entkalken solche Schwankungen sind (0,2 bis 0,3 bar sind normal) - zwischen einschalten u. ausschalten der Heizung sind - hat das Presso einen Schaden.

  • So - bin wieder im Land - Rohkaffee ist bestellt - wenn alles gut geht wird nächste Woche wird das erste mal richtig geröstet

  • Hallo Andreas 1. Frage - hast du eine gute Mühle ? Ohne wird das nix mit der Pavoni !!! Gemahlenes Mehl geht nicht da immer zu grob. Faustregel ist - wenn der Hebel oben ist - 10 sek. warten - da darf aber nix unten rauskommen - sonst zu grob. 2. Frage - Was meinst du mit Zitat: „Beim ersten Aufheizen schaltet die Heizung bei ca. 1,4 bar aus. Bei 0,4 bar fängt sie dann wieder an zu heizen, macht dann aber bereits bei 0,8 bar erneut auf. “ Also 1,4 wär zu viel ! Da müsstest du sie am Presso auf h…

  • Gibt es Praxis-Erfahrungen mit WMF 800?

    Mr.smith - - Kaufberatung

    Beitrag

    Schau mal hier Innenleben - Quickmill 5000A Ist zwar von einer 5000A -aber die Hardware (BG ... ) ist gleich. Ist nur elektronisch etwas verändert (Reinigungsprogram - Temperatursteuerung ....) Aber das Innenleben ist sehr beeindruckend!

  • Gibt es Praxis-Erfahrungen mit WMF 800?

    Mr.smith - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo Kaffeetrinker Wenn Dich Metall interessiert - wirf mal einen Blick auf das Innenleben der Quickmill´s. Da ist wirklich fast alles aus Metall !!! (Metall-BG sogar extra beheizt) Die 5500 kommt mit 20kg ins Haus geflattert. (obwohl ich pers. die 5000A wegen einfacherer Technik bevorzugen würde) Außerdem hast du bei der 50-70 Tassen angegeben (aber als Stundenleistung) Langlebigkeit ist dort Programm !!! (z.B. Dichtungswechsel alle 10.000 Bezüge) Ist aber für nur Kaffeetrinker nur bedingt zu …

  • Umbau von Bohnenbehälter

    Mr.smith - - Zubehör

    Beitrag

    Ja Ja - der Gregor mit seinen Ausdrücken ... (mein findet er nicht - ätsch )

  • 1-er Auslauf Silvia

    Mr.smith - - Kaufberatung

    Beitrag

    Die Pavoni heizt schneller auf ! Wenn du die Tricks alle beachtest - Entlüften - Leerbezug - BG spülen- kommst du unter 10 min. @ Helmut - wenn du ab dem 3. schon kühlen mußt - stimmt dein Druck nicht - sollte unter 1 bar sein 0,8bar optimal.

  • Low-Budget Röster

    Mr.smith - - Selbströsten

    Beitrag

    1,-€ der Griller 7,- € für das Gitter (leider der größte Posten) Habe ich aber doppelt so viel gekauft wie ich brauche - u. davon noch eine Kühlstation gebaut. Den Rest hatte ich zu hause - Ring u. Rahmen besteht - aus einer Bandsäge Hatte ich schon lange eine Kassette davon rumliegen - wollte ich immer schon mal entsorgen - nun wenigstens einen Zweck erfüllt. Eignet sich optimal - da es sich schwer verformen lässt - u. so eine Spannung auf den Ringen ist. Ein paar Schrauben u. Muttern u. fertig…