Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Wir basteln einen Heimröster
Mr.smith - - Selbströsten
BeitragPG dürfte wohl nur ein Sommergriller sein !? Bei mir gibt es insofern Neuigkeiten - als das ich einen uralten Hähnchengrill ersteigert habe. (hoffe er funktioniert - war um 1,- €) Vor habe ich das ich (wenn die Heizung geht) - einen Drehregler einbaue (dachte mir von altem Herd - müsste gehen) Wenn Heizung nicht geht od. zu wenig Leistung hatt - zweite Heizung auch mit Drehregler. Das sollte dann oben u. unten sein um ein gleichmässigeres Grill - äh... Röstgut zu gewährleisten. Außerdem kann man…
-
Tolles Zubehör für E61 ST´s
BeitragHallo Leute Im anderen Universum habe ich etwas tolles gesehen das für einige interessant sein dürfte!? iberital.com/de/docs/perfect_cofee_kit_banners.pdf Ist vom Prinzip her wie das LM Sieb - nur fertiggedacht. :denk: Gleich ist der geringere Puckdurchmesser ähnlich wie beim LM-Sieb. ABER da der Abstand vom Puck zum Sieb sogar noch wichtiger sein soll ist dieser Aspekt hier gut umgesetzt. Das fehlt eben beim LM total - der Abstand zum Sieb ist zu groß u. dadurch wird das Mehl beim aufquellen ni…
-
1er Auslauf für Silvia
BeitragBei gleichem Sieb müsste alles gleich bleiben :nicken: (Das Aufrüsten nimmt ja gar kein Ende bei Dir )
-
Mahldauer zu kurz bei EAM3000
BeitragDie QM arbeitet mit einem - äh.. - glaube Hallsensor heißt das Ding. Ist seitlich neben der Welle mittg der Mühle verschraubt. Mißt glaub ich die Umdrehungen. Das Ding war bei mir auch schon mal hinüber - kürzere Mahlzeit. Gegenstück ist ein Magnet - kann auch so was auslösen. Wird aber dei Delonghi anders sein!? Habe auch schon neue Scheiben gehabt die zu wenig gefördert haben (aber das habt ihr ja schon ausgeschlossen - glaub ich)
-
VERKAUFT !
Mr.smith - - Kaufberatung
BeitragZu spät Leute - da müsst ihr schon ein wenig schneller sein :nicken: Freut sich eben ein anderer darüber :weia:
-
Die Maschine würde ich mir sofort kaufen (wenn mich mrs.smith nicht deshalb sofort erledigen würde) Ja man hängt doch am Leben - deshalb überlasse ich Sie einen von Euch. Faema mit 450ml Kessel - MV ... (kleine Schönheitsfehler) mit Zubehör um 110,- kaffee-netz.de/244859-post1.html Also wenn es jemand versuchen möchte mit ST - ist das schon mehr als ein guter Einstieg. Schnell zugreifen - sonst ist sie weg !!!
-
Modell: Quickmill 5500 Fehlerbeschreibung: Da ich noch immer den Masseschluß unten an der Heizung habe möchte ich diese ausbauen. Wie geht das ? Kessel aufschrauben - klar - Muttern unten bei den Stromeingängen lösen - klar ABER wie bekomme ich die Heizung raus ? (hat unten ja die Kabelschuhe drann - kann ich ja nicht nach oben durchziehen !?) Wie ist der HX im Kessel - geht der von unten nach oben durch ? - dann geht der Kessel ja gar nicht auseinander ?
-
Zitat: „Ich hatte bisher gedacht, dass das Klemmventil dazu da ist, den Milchstrom zu drosseln, so dass der Dampf besser wirken kann, also eine geringere Menge Milch im Cappuccinatore ist, die "bearbeitet" bzw. erhitzt werden muss“ So hatte ich es doch beschrieben !? (od. wenigstens so gemeint !!!) Um die Zeit bin ich schon ein wenig ..... :irre: (neben der Spur halt )
-
Schau dir mal eine Quickmill 5500 an - durch den Pressostat kann man da die Temperatur hochdrehen - u. sie hatt auch so ein Klemmventil (glaube das ist das was Gregor meint !?) Technisch ist sie auch sehr interessant !!! Großer Messingboiler mit Wärmetauscher - 2 Pumpen - viel Elektrik - ... U. die beheizbare Metall-BG sowieso. Ist auch vom Preis OK - da bekommst du um weniger Geld (als die hier besprochenen) - sogar die Edelstahlausführung. Gruß
-
Wir basteln einen Heimröster
Mr.smith - - Selbströsten
BeitragZitat: „Ach ja sie haben gut, lecker, positiv und nach Kaffee geschmeckt. “ Das ist wohl die Aussage die wir zu jedem Kaffee von PG hören werden !? :pein:
-
Neuer Tag - neuer Harar - neue Cance - neuer Bericht Der Harar ist eine kleine Diva !!! :nicken: Er schwankt sehr stark in den verschiedenen Temperatur u. Druckbereichen. Bin aber nun auf dem richtigen Weg (denke ich) Wie Hannes schon geschrieben hatt - MUSS die Temp. niedriger sein ! (sehr schmales Temp.-Fenster - gleich mal zu viel - heikler als alle anderen bis jetzt) Weiters habe ich festgestellt - das Ihm auch weniger Druck gut tut. Habe nun gröber gestellt = weniger Druck u. Kühle meine Pa…
-
Jura S9 = Jura S9 One Touch ???
BeitragAnderes Kaffee Universum
-
Welche Bohnensorte - euer Favorit ?
Mr.smith - - Bohnensorten
BeitragSo habe nun inzwischen den - Alaska (Cup of Exellence) probiert. Ist ein toller Kafee - obwohl er nicht zu meinen Favoriten zählt (ev. falsch gemacht - habe aber nie richtige Einstellung gefunden) Was den Kaffee aber interessant macht ist das er eine sehr - Karamellig - u. malzig Note hatte. (habe ich so noch nicht getrunken) Mir ist er aber meist zu sauer geworden Meiner Frau hatt er sehr gut geschmeckt (aber mit Honig) :pein: