Suchergebnisse

Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • QM 5000 - Entlastungsventil - Bezugsquelle

    Mr.smith - - QuickMill

    Beitrag

    Nix da - kann nicht sein - glaub ich nicht - will ich nicht !!! Ich verstehs nicht ganz - warum entlastung ? Sobald sich der Kolben hebt ist kein Druck mehr irgendwo - u. vorher geht er durch den Kaffee -den Auslauf raus. U. eben meine ganz alte QM (Ersatzteillager) - hatte das teil gar nicht - aber gut . Die überbrückte steht sowieso grad in meinem Keller u. wartet auf Heilung. U. befor ich nicht jemanden finde der mir sagen kann - welches teil auf der Platine - schuld ist das sich die Mühle st…

  • Welche Bohnensorte - euer Favorit ?

    Mr.smith - - Bohnensorten

    Beitrag

    Die Bayern machen uns Ösis sowieso alles nach ! (grins)

  • Feinwaage

    Mr.smith - - Kaufberatung

    Beitrag

    Nicht das du mal endest wie die künftigen Bohnen von PG Verkokelt (grinssmiley)

  • Wir basteln einen Heimröster

    Mr.smith - - Selbströsten

    Beitrag

    Ja so ähnlich stell ich mir das auch vor - etwas eleganter gelöst - mit Gehäuse von alten Brotbackofen - od diese Minibacköfen - das mit dem Korb ist leicht umzusetzen - (hmm... - die hätten sogar eine inkl. Heizung - ob die wohl reicht ???) Ich würde aber einen anderen Antrieb wählen - den man stufenlos verstellen kann. Bei den Heißluftpistolen gibt es auch welche die eine Temp.-Anzeige haben - das man einen reproduzierbaren Richtwert hat - nach dem man auch eigene Röstprofile für eine Sorte ma…

  • QM 5000 - Entlastungsventil - Bezugsquelle

    Mr.smith - - QuickMill

    Beitrag

    35 Mäuse für das Dingelchen !????? (schwindligundschlechtwerd) Das hat meine ganze Maschine nicht gekostet (Hab ich um 18,- in der Bucht geschossen - ja das waren noch Zeiten) Da bleibt meine weiter überbrückt - lebt schon länger so u. funzt geauso wie mit dem Teil !

  • Feinwaage

    Mr.smith - - Kaufberatung

    Beitrag

    Nach dem Schäumen hab ich übrigends gesehen das Profis - ein Tuch um die Lanze wickeln - u. den Dampf betätigen - dann das Rohr abziehen - sollen die Milchreste besser weggehen.

  • Feinwaage

    Mr.smith - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo kiki Eine Pavoni wär wohl nix für dich !? Da verbrennst du dir überall die Pfoten. Die heiße Maschine putzen ist wie über glühnede Kohlen laufen - geht nur mit viel - oooommmmmmmm.....

  • Wir basteln einen Heimröster

    Mr.smith - - Selbströsten

    Beitrag

    Ja ja - der Herr Ing. hätte uns da in was reingelassen - Vakuum u. so - hätten alle alte runzeliege Bohnen mit zellschäden bekommen - hätten uns genetisch verändert ... :irre: Noch mal mein Mantra Einfach ist GUT Komplziert - ist BÖSE !!!

  • Welche Bohnensorte - euer Favorit ?

    Mr.smith - - Bohnensorten

    Beitrag

    Trinke gerade den Copenhagen von Walter (mit der Mischung soll ein Barista bei einer Meisterschaft den Titel gewonnen haben) Sehr fruchtig im Geschmack - milde angenehme Säure - intensiver interessanter Geruch (kann ich aber nicht bestimmen ??? - natürlich fruchtig - aber was ???) Will etwas heißer gebadet werden um sich zu entfalten. Wirklich lecker !!! - würd ich wieder kaufen !

  • QM 5000 - Entlastungsventil - Bezugsquelle

    Mr.smith - - QuickMill

    Beitrag

    Heißt übrigends - Drei-Wege-Ventil

  • QM 5000 - Entlastungsventil - Bezugsquelle

    Mr.smith - - QuickMill

    Beitrag

    Ich habe meine Teile immer in graz bei Hr. Dreier gekauft. quick-dbo.at/ Anrufen u. fragen - der hat eine Menge Teile lagernd. Aber wie schon gesagt - ich habe das Teil überbrückt - kein Unterschied im ergebnis - Puck - ... Der Druck geht über den Kolben sowieso weg Das wasser das über Nacht in der Leitung bleibt - holst du am morgen mit einer Spülung die du eh machst um das ding zu reinigen - aufzuheizen - wieder raus ! Hält bei einem Bekannten schon ewig so.

  • Wir basteln einen Heimröster

    Mr.smith - - Selbströsten

    Beitrag

    BESCHWERDE !!! - warum darf der PG öfter hinereinander schreiben - ich nicht !? (aufregsmiley) Langweilig vielleicht - dafür habe ich nicht das Gittermuster in die vekohlten nach Fleisch u. Fett stinkenden Bohnen eingebrannt ! (grinssmiley)

  • Wir basteln einen Heimröster

    Mr.smith - - Selbströsten

    Beitrag

    Vergesst das Vakuum ! - der Gregor macht euch alle völlig - wuschig. Das mit dem Grill möglichst einfach halten ! Deshalb werde ich einen anderen (einfacheren) Weg gehen. ersuche mir auf dem Flohmarkt einen alten Brotbackofen zu ergattern - der hat ja ein eingebauten Kneter - den man zum bohnenrührer umfunktionieren kann. - dazu eine Heißluftpistole (mit °anzeige) - einen Ventilator - u. los geht es mit Rösten. Od. der Brotbackdingstibumsti heizt sich selbst auf - hmm... - ?° bringt so ein Teil …

  • Wir basteln einen Heimröster

    Mr.smith - - Selbströsten

    Beitrag

    Würde etwas stabileres nehmen - z.B. siehe hier - kannst du sogar die größe der Löcher auswählen ibs-gitter.at/

  • Wir basteln einen Heimröster

    Mr.smith - - Selbströsten

    Beitrag

    Aufmachen kommt nicht so gut (glaub ich) - öfter schon gar nicht. Nach dem ersten crack könnte man 1x nachschauen - da schadet es nicht wenn die Temp. ein wenig runtergeht habe ich gelesen - damit der 2. ein wenig rausgezögert wird (aber da müssten wir unseren Bordröster noch mal löchern :pein: ) Dafür stell ich mir die Kühlung der Bohnen wieder gut vor mit deinem Modell - einfach Spieß abnehmen - u. (irgendeine Halterung - z.B. 2 Gewinde-Stangen in richtigem abstand wagrecht befestigt - mit 2 g…

  • Wir basteln einen Heimröster

    Mr.smith - - Selbströsten

    Beitrag

    Sag das doch gleich - ja könnte klappen. Jetzt braucht du nur noch ein Thermometer - das dir innen die Temperatur misst. U. ein Sichtfenster (also doch aufschneiden) - sollst ja die Röstung kurz nach dem 2.crack stoppen - da man den nicht so hört - bist du auf Sichtkontrolle angewiesen. (man könnte aber auch die Zeit nach dem ersten crack stoppen - das sind dann aber Erfahrungswerte - wieviele sek. bei welcher Temp. bei welchem Kaffee - hmm... - schwierig)

  • Wir basteln einen Heimröster

    Mr.smith - - Selbströsten

    Beitrag

    Zitat: „@ Gregor - Anstelle über den Abzug zu pusten (wäre viiiiel zu einfach ) “ Einfach ist GUT !!!- Kompliziert ist BÖSE !!! Zitat: „@ PG - Ach ja und Löcher werden in den Grill nicht gebohrt!!! “ Aber wo sollen die Häutchen dann raus - bei geschlossenen Deckel ??? U. von Loch bohren reden wir nicht (so kleine Löcher - pipifax) Wir reden von SCHNEIDEN !!! (mind. 10-30cm Durchmesser) Du kannst ja dann auch Alufulie drüberlegen - dann merkt es keiner :floet:

  • Wir basteln einen Heimröster

    Mr.smith - - Selbströsten

    Beitrag

    Zitat: „um die Häutchen aus der Grillkammer zu bekommen, ohne Staubsauger oder Ventilator zu sehr der Hitze auszusetzen, könnt man doch auch da Prinzip der Airbrush-Pistole anwenden: über den Grilabzug pusten, in der Kammer entsteht Unterdruck und weg sind die Häutchen.“ Der Helmut das alte Kukucksei hat wieder mal die besten Ideen ! Schießt er einfach so aus der Hüfte den Geniestreich :nicken: :verneig: Das hab ich zwar schon auf einem Foto schon gesehen - Ventilator neben dem Selfmaderöster st…

  • Feinwaage

    Mr.smith - - Kaufberatung

    Beitrag

    Sind ja nur feinmotorische Kaffeewissenschaftler hier in der Zelle. :pein: Streift eigentlich keiner ab hier ??? Bin ich wirklich der einzige der einfach abstreift u. gut ist´s ? Da hat man immer die gleiche Menge drinn - u. steuert mit z.B. - Pavoni /einer gar nicht klopfen 8g 1x leicht 8,5g 2x leicht 9g Das mit der Waage tu ich mir schon lange nicht mehr an. Am Anfang mag es hilfreich sein - um ein Gefühl zu entwickeln - wie die Aufnahme meines ST ist - aber dann einfach nach Gefühl bzw. ST-Ra…

  • So jetzt darf ich auch wieder Ich verwende in der - Pavoni Pro. - NUR das einer mit 8-9g je nach Kaffee - Vibiemme E61 - hauptsächlich das einer mit 9-10g selten wenn Gäste - das 2er mit18g Danke für die rege Beteiligung :blumen: