Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
ECAM 44.620.S ELETTA bewegt die Brühgruppe nur nach unten, passiert die MS und bleibt stecken
BeitragWerden obere und untere Schalter richtig anerkannt in Testmodus? Bewegt BG normal nach unten/oben in Testmodus?
-
Vielleicht in Testmodus mal die Bruehgruppe ganz nach unten und ganz nach oben fahren lassen? Wasserbehaelter muss dabei gefuellt sein. Vielleicht hilft das.
-
Im Testmodus wird Hall-Platine nicht getestet (zaehlt anzahl Umdrehungen von BG-Antrieb). Also ich werde diese als erste verdaechtigenn. Oder untere Endschalter. Im Saeco-Forum gibt es Schaltungsunterlagen von dieser Platine, und auch Servicedokumentation. Also dort kannst du die richtige Kabelanschluesse finden.
-
DeLonghi ESAM 5500 Perfecta Cappuccino Allgemeine Störung, nach Neustart ständiges Aufheizen
BeitragZitat von ruckelzug: „wechselte ich nun auf Verdacht beide Thermostate an der Dampfheizung “ Oder Spannung darüber messen, weil Maschine eingeschaltet ist / Kaffee bereitet. Gut? 0 V AC. Oeffnet unter Last? 230 V AC. Angenommen das nur eine unter Last oeffnet und nicht beide gleichzeitig Beide Thermostate pruefen so.
-
Alle Tips? Auch schon andere Bohnen versucht? Ich wuerde mal den Kaffeetemperatur messen, gerade unter dem Kaffeeauslass, um zu wissen ob die normal ist. Es gibt hier im Forum einige Beitraege ueber 'normale' Temperaturen.
-
Ich wurde als erste mal eine neue Packung Bohnen kaufen. Meine Erfahrung ist das der Geschmack sauer wird bei zu hoehe Extractionstemperatur. Also den Temperatur nicht *hoeher* machen aber *niedriger*.
-
Ja, ist ziemlich einfach. Bei meine Maschine ist den Boden mit 'security torx' montiert.
-
Zitat von ruffy: „Im Normalbetrieb, wenn man den Netzschalter betätigte, dann stellte sich die Maschine kurz mit einem Anfahren des Motos ein. Das macht sie nicht mehr. “ Am besten dann beide Endschalter auf Wirkung prüfen. Als beide gut sind, dann würde ich de Hall-Platine tauschen. Weil im Testmodus die BG richtig funktioniert. Als letzte Möglichkeit: Leistungsplatine ist defekt/braucht einen Reset mit PIC Programmer.
-
Ich repariere das immer durch den Schlitten zu demontieren (Hebel ist daran befestigt) und dann mit einem Loetkolben ein bisschen Plastik an hintere Seite von Hebel darauf zu schmelzen (ein bisschen "Donorplastik": ein Stuecken von hintere Seite von Schlitten abbrechen mit Zange). Ich glaube ich habe damals einige Foto's davon gepostet. Alternativ ist ganze Chassis erneueren... EDIT: Ah ja, hier: Brühgruppe lässt nur noch mit Schraubenzieher entnehmen
-
Zitat von Ennar: „und nur mit einem geübten starken Griff entnommen werden kann. “ Und als du mit einem Finger an untere Seite rechts den Habel loest? Geht ausnehmen dann leicht? Meistens ist das das Problem, das diesen Hebel nicht mehr genug nach oben wird gehoben (verschliss von Plastik von Chassis).
-
ESAM 3500: Pumpe geht nicht
BeitragZitat von Stefan: „Könntest du deinen Beitrag mal so editieren daß man ihn versteht. Oder evtl noch mal neu ohne die Zusätze “ Ah, damals hatten wir noch Usenet... Alles plain-text...
-
DeLonghi ESAM 6600 - Waserkreislauf lässt sich nicht füllen nach Entkalkung mit ZItronensäure
BeitragZitat von Thomas II.: „Zitronensäure löst den Kalk nur AN und nicht AUF “ Ich glaube Chemiker machen diesen Unterschied nicht