Suchergebnisse
Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Esam 5500 algemene fehler
BeitragZitat von MartensG: „Einstecken, sofort einen allgemeinen Fehler meldung (selbstdiagnose 3 sekunde, algemeine fehler) “ Habe ich auch mal gehabt nach Stoerung von oberen Endschalter. Aber nach 5 oder 10 Mal einschalte/ausschalten war alles wieder normal. Andere loesung ist um Microprozessor zu resetten mit PIC programmer. Groeten, Roland
-
Hallo,DeLonghi 5500
BeitragZitat von Stefan: „Kostet dir 2x Porto. “ Ich haette einige Prozente fragen muessen Oder noch besser: jeder der diese PIC Kenntnisse gebraucht, bitte via PayPal ein Paar Euro an SiteAdmin @Gregor schenken fuer Instanthaltung von Forum Website.
-
Esam 5500 algemene fehler
BeitragZitat von Stefan: „MartensG, kommst du zufällig aus den Niederlanden? “ @Stefan hat schon viele Erfahrung diese Leute zu unterscheiden
-
Zitat von rennie1: „Was ich meinte ist das (Hufeisen ) oben auf dem Heizblock von denen ja nur eines sichbar ist. Dort ist der Widerstand 1. also unendlich ( defekt ? ) Wenn dem so ist, ist es dann richtig wenn im Komponententest die Dampfheizung auch nicht warm wird wenn ich die Taste Menu gedrückt halte ? “ Du meinst das Thermoblock mit zwei 'Hufeisen' auf einander? Die sollten abgesteckt und direkt an Thermoblock gemessen beide 80 Ohm messen, oder parallel geschaltet 40 Ohm. Als beide defekt …
-
DeLonghi 6700 ohne Funktion
BeitragZitat von Stojan: „Hi für was ist D22 zuständig und was ist es “ Wirkung ist aehnlich an D1 in diesem Schaltplan: saeco-support-forum.de/threads…-110-21-117-21-116.55266/
-
Zitat von rennie1: „Direkt am ( Hufeisen ) kein Durchgang. “ Direkt gemessen an diese Heizung misst du 'unendlich" ("1")? Dann ist der kaputt.
-
Zitat von rennie1: „Ist die Heizung nun defekt ? “ Ja.
-
EAM 4500 -- FI im Haus löst aus
BeitragZitat von Bullifan089: „Ich hoffe halt das der FI in der Steckdosenleiste früher als der im Keller auslöst “ Habe ich damals auch versucht, eben mit FI in Steckdose mit niedriger mA Wert, aber jede Mal loesten beide FI Schalter aus... Wird also nicht funktionieren denke ich. Mit etwas 'illegales' wie 2cheap.nl/verloopstekker-us-naar-eu.html kannst du es auch machen.
-
EAM 4500 -- FI im Haus löst aus
BeitragZitat von Bullifan089: „damit nicht ständig der FI vom Haus fliegt “ Sollte im Idealfall nur noch einmal passieren. Zitat von Bullifan089: „Und ich glaub ich besorg mir vorher eine Steckdosenleiste mit FI, damit nicht ständig der FI vom Haus fliegt “ Diese Steckendose dann wohl in Wandsteckdose OHNE Schutzleiter stecken
-
EAM 4500 -- FI im Haus löst aus
BeitragZitat von Bullifan089: „Hat noch jemand einen guten Tipp? “ Erst alle Kabel von Erdleiter abstecken. Dann alle Teile von Maschine nach einander anshliessen, bis das Problem wieder auftritt: dann hast du das fehlerhafte Teil gefunden (Thermoblock oder Ventil oder...).
-
Delonghi 23.450 mahlt zu kurz
BeitragZitat von SV-Wolfgang: „Und wie löscht man das EEPROM? Gibt es eine Anleitung dafür? “ ... nach PIC-Programmer.
-
Delonghi 23.450 mahlt zu kurz
BeitragZitat von SV-Wolfgang: „Was könnte ich noch tun? “ EEPROM Data von PIC loeschen / neue oder gebrauchte LP kaufen.
-
Zitat von Stefan: „bin auch ratlos “ Ah, eindlich wieder eine Herausforderung!
-
Zitat von Wick: „Ist nur dieser TY3 für das Mahlwerk zuständig “ Ja, TY3 schaltet das Mahlwerk. Zitat von Wick: „denkt Ihr das der Austausch den Fehler beheben könnte? “ Mit abgesteckten Mahlwerkmotor ist es normal hier eine niedrige Spannung zu messen. Also vielleicht auch bei deinem schlechten Motor. Ich wuerde erstmal einen guten Motor anschliessen um zu sehen ob dann 230 V AC bei Motor ankommt, also ob TY1 gut funktioniert oder nicht.
-
Erstmal Thermoblock und Dampfheizung Ohmisch durchmessen, wurde ich sagen: kaffee-welt.net/filebase/index…g-Thermosensor-10-12-Erg/
-
Ich würde noch einige Pfeilen zufügen, statt meistens nur Linien ohne Pfeilpunkte zu gebrauchen.