Suchergebnisse

Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Kafeeauslauf mahle sauber machen? Koennen viele Pilze drin sein...

  • Zitat von SiB: „Mit vorgeheiztem Lebensmittelthermometer komme ich ziemlich genau auf 60°. (Und ich würde mal behaupten, dass das schon immer so war.) “ I glaube ich habe den gleichen Temperatur bei meinen ESAM4500, jedenfalls nicht hoeher als 65°C.

  • DeLonghi ESAM 3500 allgemeine Störung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von andybuche: „ich habe gerade im Testmodus festgestellt dass die Heizung nicht warm wird. Bitte um hilfe. “ Heizungen und Thermosensoren und Thermosicherungen alle durchmessen, wie beschrieben in Anleitung in Downloadbereich.

  • EAM 4500 - im Testmode tut sich gar nichts

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von harry.sam: „Für die Motorensteuerung ist das ja verständlich “ Wirklich? Doesn't make much sense to me. Zitat von harry.sam: „Für die Motorensteuerung ist das ja verständlich, aber auch mit allen anderen Tastern lässt sich kein Test aufrufen - Thermoblock, Dampfheizung, EV1, EV2 u.s.w.. “ Ja, 'design italiano' ist nicht einfach zu verstehen: aber so ist tatsaechlich die Situation. Also erst muss Motorsteuerung repariert worden, vordem Testmode wider benuetzt worden kann. Erfolgreiche '…

  • ESAM 02.110 kein Kaffe.

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Und halte eine Tasse unterm Brühgruppenauslauf “ In ersten Sekunden fast horizontal fuer deine Sicherheit!

  • EAM 4500 - im Testmode tut sich gar nichts

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von harry.sam: „selbst wenn auf der Leistungsplatine die Motoren-Schaltung defekt sein sollte, warum geht dann im Test Mode gar nichts mehr? “ Weil DeLonghi die Maschine so entworfen hat das Motorfunktion nur getestet worden kann als Motor gut funktioniert

  • EAM 4500 - im Testmode tut sich gar nichts

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Was für einen Cod DeLonghi hat die Leistungselektronik? “ Vielleicht eine 5232113800? Zitat von harry.sam: „Wegen Steuerung Brühgruppenmotor: was und wo kann man da prüfen? “ BG Motor abstecken und Netzstecker in Steckdose stecken. Hoerst du dann ein Relais klacken? Nicht? Dann ist Leistungsplatine wahrscheinlich defekt. Wahrscheinlich irgendwo in Schaltung RL2/RL3/TY7/D14/PTC2/R67/R68.

  • DeLonghi ESAM3200 EX:1

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von fersn: „Somit kann ich den Chip auch nicht einfach ausbauen (alles SMD). “ In Testmode funktioniert Maklwerk 100%, richtig? Ausbauen von IC ist nicht notwendig, man kann Programmer an Platine-Stechanschluss anschliessen. Ist schone verschiedenen Male im Forum besprochen. Aber fuer viel Leute wird das zu kompliziert als Elektronik kein Hobby ist. Dann jemand anders fragen das zu machen oder Ersatzplatine bestellen.

  • Delonghi ESAM5500.m

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von michaelkonrad78: „könnte die Elektronik auch was abbekommen haben? “ Du meinst beide Heizschleifen von Thermoblock sind defekt, aber Dampfheizung ist jetzt noch ok? Sind beide Thermosicherungen von Thermoblock (an der Seite) beide intakt? Ich wuerde denken das du dann nur ein neues Thermoblock braucht und dass die Leistungsplatine/Elektronik okay ist.

  • Delonghi ESAM5500.m

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von michaelkonrad78: „beide Heizungen haben keinen Durchgang.Gibt es eine übersicht mit den Werten? “ Erstmal messen wie hier beschrieben und Werte im Forum posten: kaffee-welt.net/filebase/index…g-Thermosensor-10-12-Erg/

  • Zitat von MrC: „diese Sorte habe ich mal im Urlaub getrunken und war begeistert “ Im Urlaub scheint alles besser zu sein! Zitat von MrC: „Mir fehlt der kaffeegeschmack. “ Versuch mal 'dark roast' Bohnen.

  • EAM 4500 - im Testmode tut sich gar nichts

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von harry.sam: „Nein. Einschalten geht gar nicht. Nach dem Netzstecker Einstecken steht im Display "Generic Alarm". “ Kann Problem mit Thermosensor sein (bei abgesteckte Sensor) passiert das auch. Oder Problem mit Steuerung Bruehgruppemotor.

  • Zitat von Stefan: „Doch, hatten wir schon. Anscheinend hatte die Reedplatine die Steuerspannung runtergezogen. “ Genau, defekte Reed-Platine kann Kurzschluss wischen -5V Speisung und GND verursachen, und dann bekommt die Mikroprozessor gar keine Speisung mehr...

  • Zitat von Alktester: „10min gelesen und Problem war behoben “ Leider ist es bei mir nie der Sache das Problem behoben nach nur lesen Auch Spindelmutter tauschen habe ich nie geschafft in 10 Minuten...

  • Zitat von Sharbe: „PS: Hat noch jemand einen Tipp wieso die Brühgruppe sich so hakelig entnehmen lässt? “ Recht unten mit dem Finger den Hebel bewegen --> BG kann dann einfach ausgenommen werden.

  • Zitat von Zio: „Das Blaue und Schwarze hatte ich von der LP abgezogen und an beiden Kabeln gemessen. Dann sollte der Schalter ganz sein. “ Ich werde naechste Mal besser lesen

  • Allgemeine Störung DeLonghi ESAM 3500

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von JSC: „zu 3. Sensor abgebaut und versucht zu messen, relativ schwierig aber zumindest hat der Multimeter ab und zu gebeept, was auf einen Widerstand unter 30 Ohm hindeutet. “ Besser noch mal versuchen...

  • DeLonghi ESAM3200 EX:1

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Forensuche

  • Schaltplan 6600

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Guck mal in Saeco Forum.