Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • So, heute habe ich endlich mal Zeit gefunden die neue Leistungsplatine einzubauen und wir bekommen nun endlich wieder kräftigen Kaffee. Die Mahldauer ist nun erheblich länger als die ursprünglichen 2-3 Sekunden. Lediglich der Trester ist noch sehr matschig - aber das bekomme ich sicher auch noch in den Griff. Das leer mahlen hat in meinem Falle nichts gebracht, die Maschine hat selbst nach 10 leeren Bezügen nicht gemeckert das Bohnen fehlen.

  • Guten Morgen, durch den Tausch der Reedplatine habe ich alles, is auf die zu kurz Mahldauer, beheben können. Daraufhin habe ich mir eine Leistungsplatine bestellt die aber nicht für meine Maschine passt (leider war keine Delonghi Art-Nr angegeben sondern nur passt für Primma Donna Avant). Nun warte ich auf die passende Leistungsplatine die ich bei einem anderen Shop bestellt habe der aber leider nicht der schnellste beim Versand ist Sobald ich die Platine eingebaut habe melde ich mich wieder ob …

  • tja, ich habe mich doch zu früh gefreut - leider wurden durch den tausch der reedplatine nicht alle probleme beseitigt. vorgestern früh waren die ersten zwei tassen noch richtig lecker aber bei der dritten fing das gezicke dann wieder an; mahldauer ca 3. sekunden und damit viel zu dünner kaffee. am nachmittag wieder für ein bis zwei tassen normale mahldauer und dann wieder ganz kurz welches bauteil steuert die mahldauer ? herzlichen dank für eure hilfe

  • so, heute ist endlich die reedplatine angekommen so das ich diese nach einem kurzen handgemenge mit den 7 sicherheits-torax t20 auswechseln konnte (doof wenn man nicht auf das passende werkzeug achtet). die ersten 4 tassen kaffee waren schon mal wieder wie vor dem defekt. ich bin mal gespannt ob das problem damit dauerhaft gelst ist. vielen herzlichen dank für eure unterstützung lg thomas

  • Ich habe die Maschine nun nochmal zerlegt um den oberen Brühkolben zu zerlegen und gründlich zu reinigen - sah schon wild aus. Zuleitungen scheinen auch soweit frei zu sein. Mein erster Test mit normaler Stärke und sehr großser Tasse ergab wieder "Kaffeemenge reduzieren" Nachdem ich milde Stärke gewählt habe war sie aber gnädig und hat ihren Dienst, wenn auch mit sehr kurzer Mahldauer, verrichtet. Der Spülvorgang funktioniert auch nicht und läuft nur im Kreis ohne zu pumpen - hier hilft nur noch…

  • So, inzwischen habe ich mich an den schwarzen Schlauch vorgearbeitet. Dieser war verstopft und ich habe eine ca. 10cm lange Kaffeeschlange entfernt . Nachdem ich die Maschine wieder halbwegs zusammen hatte kurz getestet aber das Problem besteht weiterhin. Ich werd mich nun wohl an laurus's Tipps machen müssen.

  • So, ich habe oben auf dem TB einen kurzen schwarzen Schlauch der Richtung Display läuft (ich hoffe der war gemeint). Den habe ich vom TB gelöst und mit einer Spritze versucht zu spülen - leider geht das sehr schwer.

  • danke für deine schnelle Antwort, Stefan. Prüfe ich heute abend sobald ich bei der Maschine bin (sitz noch im Büro).

  • Hallo und guten Morgen, nachdem ich die letzten Tage das Forum auf und ab gelesen und meine Primma Donna Avant zerlegt und sicher 6 Mal entkalkt habe (auch den oberen Brühkolben) möchte ich euch nun um Hilfe bitten. Anfangs hatte ich zeitweise das Problem das die Mahldauer sehr kurz (ca. 3 Sek) und der Kaffee entsprechend dünn war. Ich habe die Maschine gereinigt und einige Male entkalkt und der Bezug klappte eine zeitlang wieder. Dann wurde die Maschine einige Tage nicht genutzt und seither wil…