Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • PrimaDonna Esam 6600 ... Runderneuerung

    tkdus - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke!!

  • PrimaDonna Esam 6600 ... Runderneuerung

    tkdus - - DeLonghi

    Beitrag

    Hab jetzt mal den Thermoblock gemessen, an der Heizung habe ich 9 Ohm. Liegt also außerhalb der Norm. Sagt Euch der Wert etwas?

  • PrimaDonna Esam 6600 ... Runderneuerung

    tkdus - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke!!

  • PrimaDonna Esam 6600 ... Runderneuerung

    tkdus - - DeLonghi

    Beitrag

    Hm, ich meine gelesen zu haben, dass es eine Liste mit den Sollwerten gibt, finde sie aber nicht???

  • PrimaDonna Esam 6600 ... Runderneuerung

    tkdus - - DeLonghi

    Beitrag

    Liebes Forum, nachdem ich schon einmal von dem hier gesammelten Wissen profitieren durfte, steht nun, fürchte ich, eine Runderneuerung meiner Maschine an. Zunächst das Problem: Wasser- und Dampfbezug sind schon eine Weile defekt, ich merkte es, als ich das Gerät einmal wieder entkalken wollte. Da ich hier geschlampt hatte, gehe ich davon aus, dass der Durchlauferhitzer völlig dicht ist. Den werde ich also mal mit beiden Thermostaten erneuern. Das hatte ich zwar schon länger vor, habs aber immer …

  • Hallo Gregor, danke für die Aufklärung und den Tipp. Ich werde mich in den nächsten Tagen dann mal ans Werk machen - keine Sorge, mit dem nötigen Respekt vor dem Strom und größter Vorsicht. Ich werde dann berichten. Vielleicht kannst Du mir noch einen Tipp geben, wie ich den Schlauch am Magnetventil löse. Die Klemme öffnen und rausziehen? Viele Grüße, Thomas

  • OK, nun habe ich meinen Versuch gemacht und gelernt, dass die Gummischläuche im Normalbetrieb kein Wasser führen. Da in den Schläuchen kein Kalk zu sehen ist, kommen also 3 Bauteile als Übeltäter in Betracht: Die Brühgruppe oben, der Schalter und die Heizung. Da Kaffee kommt, würde ich jetzt die Brühgruppe oben als Täter ausschließen (auch wenn ich mich schon mal geirrt habe). Also der Schalter oder die Heizung. Was glaubt Ihr? Sollte ich vorsorglich beides austauschen, um spätere erneute Bastel…

  • So, nun habe ich die Maschine mal geöffnet und habe ein Verständnisproblem hinsichtlich der Funktion. Vielleicht wisst Ihr das ja: Ausgehend vom Tank durchläuft das Wasser die Pumpe, von der eine Gummi- und eine Silikonleitung abgehen. Die Silikonleitung geht in die obere Brühgruppe, die Gummileitung in einen Schalter, von dem eine Silikonleitung in die Heizeinheit für den Heizwasserbezug geht und eine in die obere Brühgruppe. Von der Heizeinheit führt eine Silikonleitung direkt zum Ausflusshahn…

  • Hallo Stefan, danke. Garantie habe ich nicht mehr, also mache ich mich mal ans Basteln Werde berichten!

  • Liebes Forum, zunächst ist es schön zu sehen, dass es auch für das Thema Kaffee ein hilfreiches Medium gibt. Danke den Initiatoren! Vielleicht könnt Ihr mir mit einem Tipp helfen: Ich wollte heute meine Primadonna entkalken. Nichts passiert. Kaffeebezug normal, das Entkalkerprogramm funktioniert nicht. Die Pumpe müht sich, dann kommt der Hinweis "zu fein gemahlen", was auf mangelnden Druckabfluss schließen läßt. Heißes Wasser kommt konsequenterweise auch nicht. Spülen geht aber. Jetzt habe ich w…