Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
Ich fahre da mit meiner Jura Z5 bisher recht gut. Der Vollautomat reinigt weitestgehend von alleine und herausnehmen muss man da eigentlich auch nur den Behälter. Der Rest geht automatisch – lange Erfahrungen habe ich aber noch nicht, ist erst um die zwei Jahre im Einsatz. Nach dem aktuellen Preis habe ich gerade geguckt (man o man, ich habe damals deutlich mehr bezahlt), der sollte wohl recht annehmbar sein!
Ich kann an der DeLonghi eigentlich nichts wirklich Negatives finden, obwohl ich selbst eine andere Marke lieber nutze. Und bei eBay gehen die Dinger für deutlich unter 350 EUR in anständigem Zustand weg, das sollte eure Familienkasse also nicht so stark belasten, wenn ihr die gebraucht kaufen wollt. :nicken:
Wie die anderen schon erwähnten, kannst du ja gerne mal probieren, bei Tchibo vernünftige Kaffeebohnen zu finden – daran sind schon viele vor uns gescheitert. Habe zwei Mal dort gekauft und diese schmeckten entweder zu bitter, alt oder waren dann trotz Anpreisung ("stärkste Bohne, die wir haben") viel zu lasch. Finger weg und direkt vom Röster holen, dann weißt du, woran du bist.