Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
Hallo Stefan, die passenden O-Ringe und auch die Kurzhubtaster habe ich über e-bay bestellt, waren billiger bzw. bei den O-Ringen bekommt man auch gleich einen passenden Satz dafür. Am Dampfventil war der weiße Schlauch (Zuleitung) undicht, habe dann aber auch gleich alle O-Ringe ersetzt. Bei den Kurzhubtaster habe ich nur 4 Polige bekommen, also zwei Beine abgezwickt und die Taster gedreht eingelötet. Die Beine muss man zwar noch etwas unten den Taster biegen, ist aber kein Problem. Da kommt es…
So nachdem ich die Dichtungen am Ventilkörper ersetzt habe und damit die Ursache für die Feuchtigkeit und die daraus resultierende Oxidation der Kurzhubtaster behoben ist, habe ich noch die Kurzhubtaster ersetzt und alles läuft wieder wie es soll. Kurzhubtaster Grundkörper 6,0mm x 6,0mm Gesamthöhe 4,3mm
Hallo HFR, ich habe ein ähnliches Problem, kannst Du bitte den Typ der Microschalter hier veröffentlichen und woher Du Sie bezogen hast ? Welchen O-Ring hast Du bei Dir gewechselt, ich habe eine Undichtheit aus der nähe des Drehknopfes für den Dampf, deshalb Gammeln die Mircroschalter wahrscheinlich so schön und der aufsteigende Dampf bewirkt auch seinen Teil. Gruß Ron