Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Esam 3300 Rapid Cappucino
BeitragUpps...hab die Antworten leider nicht mehr gelesen und mich wegen des Verkaufs meiner Maschine grad mal wieder eingeloggt.... Aber vielen dank - ich mach mich jetzt auf die Suche nach Ersatz
-
Esam 3300 Rapid Cappucino
BeitragHallo, sie lebt wieder die ersten Tassen grade getrunken Der Monteur hatte sie ja letzte Woche abgeholt und mich Montag informiert dass sie funktioniert keine Ahnung warum bei mir nix mehr ging... vielleicht war was verklemmt und durch den Transport hat sichs wieder eingerenkt. Er hat noch ein paar Tage getestet und gereinigt/entkalkt/gefettet. Hab 49 € gezahlt, also Glück im Unglück gehabt. Die Hälfte € hab ich derweil an Bohnen eingespart . Aber vielen Dank für eure Antworten! Ich hoffe, dass …
-
Esam 3300 Rapid Cappucino
BeitragHättest du denn was anzubieten? Bin ansonsten schon mal nach neuer schauen... Der Monteur hat abgeholt - hab aber noch keine Rückmeldung Lg Maike
-
Esam 3300 Rapid Cappucino
BeitragTja kalt ist der kaffee nicht, aber halt nicht superheiß wie ich es lieber mag. Dann werd ich wohl in den sauren Apfel beißen... und den Monteur mal draufschauen lassen. Parallel schauen nach Ersatz...hast du spontan was im Kopf? Unbedingt wieder mit 2 Heizkreisen, damit ich gleich aufschäumen kann und wenn höhere Tassen als 11 cm drunter passen wär ideal.
-
Esam 3300 Rapid Cappucino
Beitragja... also keine Dioden mehr an.... nach ner Weile fängt sie aber von allein wieder an, alles von vorn... dann leuchten die Kaffeedioden eine Weile (aber es tut sich nix auf Tastendruck) und sie geht wieder aus.
-
Esam 3300 Rapid Cappucino
Beitragund nass hast du vergessen Also habs nochmal bei geöffneter Tür beobachtet: Kaffeedioden blinken, Brühgruppe fährt hoch, Spülvorgang läuft. Brühgruppe faährt runter, nach kurzer Zeit blinkt nix mehr - Maschine ist aus. Tja versenden kostet ja minimum 20 € .. ist schlecht. Für die Wartung hab ich mit bringen/abholen ca. 3 km 80€ bezahlt... magst du einschätzen, was die Fehlersuche kosten könnte? Leide schon jetzt unter dem Entzug
-
Esam 3300 Rapid Cappucino
Beitrag22765 HH Altona
-
Esam 3300 Rapid Cappucino
BeitragWow bist du schnell.... Bin vor 4 Jahren bei meinem "Schrauber" ausgezogen.... Maschine mitgenommen, Werkzeug nein und ich bin Laie... also 3 x nein
-
Esam 3300 Rapid Cappucino
BeitragHallo an alle Helfenden, nach 5 Jahren eifriger Kaffeebezüge hat es mein Maschinen nun erwischt und ich lande wieder hier Hatte Sie vor einem knappen Jahr warten lassen - da sie etwas tropfte aus dem Milchausschäumer. Ansonsten arbeitete sie zuverlässig, wenn auch nicht besonders leise. Nun ist folgendes: sie lässt sich zwar noch anstellen, aber irgendwie nur mit Mühe, sprich den knopf mehrmals drücken. Dann wird gespült und das war es auch. Es startet einfach kein Mahlvorgang. Was sagen eure Er…
-
Hallo Jörg, tolle Lösung! Aber wohl nur für den geschickten "Bastler"... Unsere defekte EAM hat einen solchen bei ebay gefunden - von dem Erlös und den gesparten Kosten für einen neuen Thermoblock gab es dann eine ESAM 3300. Die Zeit ohne meine Maschinchen war hart.... aber jetzt gibts wieder was Anständiges in der Tasse =) Wünsche allen Frohe Weihnachten! sikabi
-
Danke Stefan.... tja, müsste man ja schon fast nachrechnen... 54 Euro und dann muss eine neue Auffangschale auch noch ran, da ist ein Teil (Zunge hinten) fast abgebrochen, dann den Raccord.... und mal schauen, was ein neues Maschinchen kostet. Unsere ist glaub ich gut 4 Jahre alt, hatte auch schon 2 Garantie-Reparaturen, einmal würde auch der Thermoblock getauscht, wenn ich mich recht erinnere. Nehme gern Preisvorschläge für den Verkauf an Bastler entgegen
-
So... Patient bzw. Thermoblock liegt im Koma.... der Raccord wurde "zerstört", die Schraube ist absolut hin... und nu? Wäre für jeden Vorschlag dankbar.... kaffee-welt.net/index.php/Atta…d60a4efbbaf45604db974bfe9
-
Hallo, mein Mann und ich hängen sozusagen über dem Thermoblock - die Dichtung des Raccords ist undicht, es brodelt Wasser darunter raus. Aber wir kriegen die Schraube nicht gelöst - ist total verrostet, Schraubenzieher fasst nix. Nach dem Entkalkungsvorgang gestern verlor das Maschinchen heftig Wasser, beim Aufheizen zischte es.... es scheint auf jeden Fall die Dichtung zu sein. Hat jemand einen heißen Tip auf Lager, wie wir an die Dichtung kommen bzw,. die Schraube lösen können? Schonmal danke!