Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Zitat von michael2: „Hattest Du das Flowmeter abgeklemmt? Sind alle Kontakte vom Flowmeter und auf der LP noch vorhanden?“ Super danke, für deinen Hinweis. Flowmeter hatte ich abgeklemmt und den Stecker falsch herum aufgesteckt gehabt. Nun läuft sie wieder dank zwei Std. Bastelei und 3,07 Euro Ersatzteil und natürlich EURER Hilfe. Danke Stefan und michael2 Gruß kopras

  • So nun habe ich Thermostat gewechselt, jedoch kommt nun die Meldung "Wasserkreislauf leer, Wasserkreisl. Füllen. Heisswasser OK drücken. Das mache ich nun seit zwei Wassertanks. Ist das normal? Ich habe das Gefühl, dass das Wasser nach jedem weiteren Intervall noch langsamer fließt. Gruß Kopras

  • So nun habe ich meine Hausaufgaben gemacht, die Sollwerte passen soweit außer das untere Thermostat der Dampfheizung hat kein Durchgang. Einfach auswechseln, oder was schlagt ihr vor wie es weiter geht? Wo bekomme ich ein solches Thermostat am besten/günstigsten her? Freue mich auf eure Antworten.

  • Zitat von Stefan: „Verschiedene Widerstandsmessungen an einer Delonghi ECAM“ Super, danke dir. Werde ich messen und mich dann wieder hier melden.

  • Zitat von Stefan: „Als erstes mal die Maschine öffnen und die Heizungen/Thermostate/Temperatursicherungen ohmisch durchmessen.“ Danke, das werde ich gleich morgen tun. Wie sind denn die Sollwerte? Gruß kopras

  • Nein, Garantie zeitlich und wegen Anzahl der Kaffeebezüge abgelaufen!

  • Hallo zusammen, wie hätte es anders sein können, Ostermontag Familie zum Frühstück eingeladen und dann sagt sie Maschine plötzlich ALLGEMEINE STÖRUNG. Folgendes hat sich ereignet: Habe morgens die Maschine eingeschalten und einen Kaffee raus gelassen, dies funktionierte wie immer. Zwischenzeitlich hat sich die Maschine ausgeschaltet (1 Std. eingestellt). Später habe ich dann die Kaffeemaschine für das Osterfrühstück mit der Familie vorbereitet, Satzbehälter, Abtropfschale geleert und gereinigt e…