Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Kauf eines 1. Vollautomaten bis 800€
Gregor - - Kaufberatung
BeitragWäre mal ein Versuch wert.
-
Kauf eines 1. Vollautomaten bis 800€
Gregor - - Kaufberatung
BeitragEs reicht, wenn man die Schalen nach dem Reinigen und Trocknen nciht ganz einschiebt. Ganz draußen stehen müssen die nicht. Mit der "Behandlung" hatte ein von mir betreute Maschine auch nach 5 Jahren noch keinerlei Schimmelim Inneren.
-
Kauf eines 1. Vollautomaten bis 800€
Gregor - - Kaufberatung
BeitragHalb zerlegt muss man die auch nicht rumstehen haben.
-
Genial, um 12:30 in Empfang genommen und schon die ersten Zeilen im Forum Noch mal herzlichen Glückwunsch zum Gewinn, ich wünsche Dir mit der Kombination viel Spaß! Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt!! Und wie ich sehe, hat der Nachwuchs den Karton schon im Visier LG Gregor
-
Hast Du das schon mal gemacht: Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
-
Schwimmende LED
Gregor - - Tüftlerecke
BeitragZitat von kafffee-chris: „Den kann man schön von oben, im Gehäuse über dem Tank beleuchten. Wäre gar keine große Aufwendung, das zu realisieren. “ Den Link, den ich gepostet hatte hast Du nicht angeklickt? Da ist genau die Beleuchtung von oben beschrieben
-
Schwimmende LED
Gregor - - Tüftlerecke
BeitragIch habe das Thema mal in die Kategorie "Tüftlerecke" verschoben. Muss es unbedingt eine schwimmende LED sein, die ja dann auch noch eine Batterie benötigen würde? Falls generell eine Tankbeleuchtung auch erwünscht wäre, dann gibt es hier eine Beschreibung: Projekt I: Beleuchtung Philips HD5730 Beachte: Die Philips HD5730 ist quasi baugleich mit der Primadonna, bis aufs Gehäusedesign.
-
Kauf eines 1. Vollautomaten bis 800€
Gregor - - Kaufberatung
BeitragWenn man gewisse Regeln bei der Pföege einhält wird auch eine Jura nicht zur Schimmelbombe und muss auch nicht jährlich eingeschickt werden, das bestätigen eigene Erfahrungen und Erfahrungen im Bekanntenkreis. Leider halten sich halt viele nicht an ein bestimmtes Maß zur Pflegeeines Vollautomaten, da ist es dann aber egal, ob man die BG entnehmen oder nicht entnehmen kann. Ich hatte schon genug Saeco und DeLonghi in der Hand, die total vergammelt waren.
-
KVA mit Milch
Gregor - - Kaufberatung
BeitragIst bei der WMF auch nicht verwunderlich, weil es dort eh so konzipiert ist...
-
Das müsste doch baugleich mit dem der 1000er sein, oder? Habe eine WMF1000 mit Gehäuseschaden hier rumstehen, die ich zerlegen wollte.
-
Hallo Freddie60, die Maschine müsste eine ECM Technika II sein. Bevor Du eine Pumpe kaufst, kannst Du erstmal versuchen, ob die Alte nicht doch in Ordnung ist. Die Maschine versucht nach dem Einschalten den Kessel zu befüllen (es brummt), nach längerer Standzeit kann es aber sein, dass die Pumpe es nicht alleine schafft Wasser anzusaugen. Um ihr etwas zu helfen, kannst Du den Ansaugschlauch mit einer Spritze befüllen und dann den Schlauch in den gefüllten Wassertank hängen. Alternativ, Maschine …
-
Die Bohnen sind das Übel. Es bringt nichts „für den Anfang“ und auch nicht „zum Üben“ mit schlechtem Rohstoff zu beginnen. Da bringt die ganze teure Maschinenausstattung nichts. Preis ist für Bohnen aber auch kein Qualitätskriterium, frisch müssen sie sein und handwerklich geröstet. Quijote Kaffee z.B. stellt erstklassige Ware her bei relativ niedrigem Preis. So auch viele andere Röstereien, die ihr Handwerk ernst nehmen. Davon ganz Abgesehen: Für das Ergebnis in der Tasse ist es kein Qualitätsk…
-
Du sprichst hier aber von der, für privatnutzer, nixht verfügbaren Software, oder?
-
Wo willst Du die Werte denn eintragen?