Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Brühgruppenantrieb

    Gregor - - WMF

    Beitrag

    Das passt, ich habe auch eine 1000er aus 2007. Sobald es geht, mache ich ein Foto.

  • Brühgruppenantrieb

    Gregor - - WMF

    Beitrag

    @marius02: Bitte immer mit der Ruhe. Das Forum hier ist keine „Servicehotline“, sondern wird von Hobbyschraubern betrwut. Gerade jetzt kann es aufgrund Urlaub zu verzögerten Reaktionszeiten kommen, vor allem im Bereich WMF haben wir nur wenige Mitglieder, die sich sehr gut mit den Maschinen auskennen. Ich selber habe um Büro auch eine WMF, die hatter bisher aber keinen Defekt, so dass ich mich mit der Technik noch nicht auseinandersetzen musste. So kann ich auch nicht weiterhelfen. Welche WMF ha…

  • ESAM 6500 heizt permanent

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von maze: „Müsste BTB-16 sein. “ Richtig: kaffee-welt.net/shop/index.php/Product/55-TRIAC-BTB16-700BW/

  • Schmelzsicherung La Pavoni Europiccola

    Gregor - - La Pavoni

    Beitrag

    Das ist normal. Die Pavoni hat kein Ventil, dass den Restdruck ablässt, der nach dem Brühvorgang noch auf dem Puk lastet. Entweder erwas warten, oder den Siebträger vorsichtig ausspannen.

  • Zitat von Miyu: „Hat mir jemand ein Erdungskabel? “ Meld Dich bitte per PN bei mir, ich habe es zeitlich noch nicht geschafft, die Kabel in den Shop aufzunehmen.

  • Will auch eine Siebträgermaschine

    Gregor - - Berichte

    Beitrag

    Ja, die m30 hat einen internen Druckminderer.

  • Will auch eine Siebträgermaschine

    Gregor - - Berichte

    Beitrag

    Zitat von Heinz Rindfleisch: „Nun macht doch mal bitte die Vibrationspumpen nicht schlechter, als sie tatsächlich sind - auch dann nicht, wenn sie in Siebträgermaschinen verbaut wurden “ Ich wollte die Vibrationspumpen nicht schlecht machen, ich persönlich mag aber zu hause diese Geräuschkulisse nicht mehr haben. Als Handhebelnutzer ist man absolute Stille gewohnt Zitat von Miyu: „Diesen Umbau meinte ich. “ Danke, dann hatte ich das falsch verstanden. Die Hitze Zitat von Miyu: „Da muss dann aber…

  • Will auch eine Siebträgermaschine

    Gregor - - Berichte

    Beitrag

    Zitat von Miyu: „Freu mich schon ganz dolle, wenn Interesse besteht stell ich paar Bilder rein vom Projekt M30 “ Sehr gerne, so etwas fehlt uns hier noch, der Siebträgerbereich ist noch unterrepräsentiert. Für den Winter habe ich geplant, die Entkalkung meiner BZ2000 hier zu dokumentieren, die hat es mittlerweile nötig. Zitat von Miyu: „Genau habe auch schon den Umbau überlegt. “ Du meinst von Vibrations- auf Rotationspumpe? Bedenkt dabei, dass die Vibra mit 24V betrieben wird. Ich weiß auch nic…

  • Will auch eine Siebträgermaschine

    Gregor - - Berichte

    Beitrag

    Herzlichen Glückwunsch zur Wahl. Die m30 ist eine sehr robuste Maschine. Hier im Forum gibt es auch einige Beiträge zu den Schwestern und Brüdern dieser Maschine (M29; M21). Mit 2,5l bei der Eingruppigen ist der Kessel auch für daheim nicht überdimensioniert, eine gute halbe Stunde sollte man zum Aufheizen aber schon warten, damit das gesamte System gut durchgheizt ist. Morgens kann man das super mit einer Zeitschaltuhr erledigen, so dass man, wenn es schnell gehen soll, nicht erst auf die Masch…

  • Kaffepucks schimmeln

    Gregor - - Berichte

    Beitrag

    Schimmelpilze überleben den Röstprozess nicht, die hartnäckigsten Arten halten nur Temperaturen bis 70°C aus. Bei der aktuellen Witterung wundert mich die schnelle Schimmelbildung nicht, Restfeuchte im Puk und Temperatur lassen Schimmel aktuell schnell wachsen, auch auf Obst zum Beispiel. Täglich leeren und den Tresterbehälter auswischen hilft. Was in der Mülltüte passiert ist eh egal. Kaffeeschimmel ist übrigens nicht lebensgefährlich, allerhöchstens eine kurze Magenverstimmung kann es geben, a…

  • Ich habe den Fehler selber noch nie vor mir gehabt, aber könnte es sein, dass einfach ein neues Poti fällig wird?

  • Der Bezug mit vorgemahlenem Kaffee muss vor jeder Tasse separat aktiviert werden, dass kann man nicht dauerhaft einstellen. Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden?

  • Das dürfte einw Bazzar A2 sein.

  • Hilfe wmf 800

    Gregor - - WMF

    Beitrag

    Wir schließen/löschen hier keine Threads, bzw. nur, wenn es Spam-Threads sind, oder ein anderer besonderer Grund vorliegt.

  • Danke für die Bilder!! Zitat von raubritter: „Die C5 hat nie eine Reinigungstablette gesehen. “ Genau so etwas meinte ich, als ich schrieb, dass die meisten Nutzer nur das wirklich Nötigste machen um Kaffee trinken zu können, sprich: Wasser und Kaffeebohnen auffüllen und ab und zu die Tresterschale leeren. Da kommen dann so ekelige Dinge zum Vorschein. Wobei, Maden hatte ich bisher in keinem Gerät gefunden.

  • Wie kann dort Kaffeepulver reinkommen? Hat mal jemand welches in den Tank gekippt? Den Filter kann man nicht reinigen. Aus hygienischen Gründen muss diese bei Verschmutzung ausgetauscht werden. Ich weiß, Du möchtest kostensparend reparieren, aber in dem Fall kommt man um den Tausch nicht herum.

  • Das Teil was Du öffnen möchtest ist ein Feinfilter. Die beiden Schalen sind miteinander verschweißt und nicht dafür bestimmt geöffnet zu werden.

  • Zitat von uhrmacher: „Zerlegen oder mit irgendwelchen abgewinkelten Pinseln in der Maschine rumzustochen sind ja wohl eine Zumutung bzw. bewusst von Jura unterbunden ( Ovalikopfschrauben). “ Das habe ich auch nirgendwo geschrieben. Den Rest habe ich weiter oben schon aufgeführt. Gerade auch den Bereich der Tresterschale und dem Drainageventil kann man ohne große Mühe gut sauber halten. Und wichtig ist halt, dass man die Schalen abends ganz entfernt oder ein Stück offen stehen lässt, damit Luft z…

  • Warten auf Bianca

    Gregor - - Kaufberatung

    Beitrag

    Moin moin, vielen Dank für die ersten Bilder! Optisch finde ich die Maschine nicht ganz so gelungen, aber das ist Geschmackssache und in erster Linie steht die Funktion im Vordergrund. Zur Funktion habe ich gleich eine Frage: Wird die Pumpe wie üblich mit dem Bezugshebel rechts gestartet und dann das Druckprofil mit dem Paddle geregelt? Das Paddl funktioniert hydraulisch im Zulauf zur Brühgruppe? Gruß Gregor

  • Magnifica Esam 3000B - Kaffe zu stark

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Die Anzahl der Bezüge kannst Du auslesen, dann weißt Du genau, wie viel die Maschine genutzt wurde: DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe