Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Ersatz für esam 5500
Gregor - - Kaufberatung
BeitragZitat von kaffeesteff.de: „falls du Hilfe brauchst bzw nicht genau weißt welche Jura das beste für dich ist, kannst dich gerne bei mir melden. “ Falls Du hier versuchst Dein Geschäft anzukurbeln, bist Du in unserem Forum falsch. Wenn Du etwas zum Thema beisteuern kannst, dann mache das bitte für alle und ohne Eigenwerbung. Der, von uns bisher tolerierte Benutzername, ist schon Werbung genug.
-
DeLonghi - Allgemeine FAQ
BeitragZitat von Omnomnom: „Eventuell hatte ich das oben aber auch nicht deutlich genug formuliert? “ Doch, hast Du, aber irgendwie habe ich es überlesen, entweder habe ich einen Knick in der Optik oder es lag tatsächlich am abgesunkenen Koffeinspiegel. Alles Gut
-
DeLonghi - Allgemeine FAQ
BeitragDie Entkalkerlösung über die Heißwasserdüse laufen zu lassen bringt für den oBk nichts, das entspricht der normalen Entkalkungsautomatik. Komische Anleitung, die man Dir da geschickt hat.
-
Die 25 Gramm reichen ewig Du brauchst die Gewindestange nicht komplett in Silikonfett ertränken, gewogen habe ich die Menge noch nie, aber vermutlich so ca. 1 Gramm. Wenn Du das Forum bei der Finanzierung des Betriebs unterstützen möchtest kannst Du auch hier bestellen: kaffee-welt.net/shop/index.php…t/39-Silikonfett-6g-Tube/
-
Ich habe schon etliche verschiedene Modelle von DL in den Fingern gehabt, alle Preisklassen, und mir ist ebenfalls noch nie etwas abgebrochen. Und wie ein rohes Ei habe ich die Teile nicht behandelt. Billiger oder dünner als bei anderen Maschinen sind die Gehäuseteile auch nicht.
-
Jura j9 kein display
BeitragHabe das Thema von WMF nach Jura verschoben.
-
Zitat von Omnomnom: „Weiß eigentlich jemand wieso man den Mahlgrad nur bei laufendem Mahlwerk verstellen darf? “ Weil Bohnen die Mahlsteine verklemmen könnten und dann der Steinschutz (=Rutschkupplung) auslösen könnte. Zitat von Omnomnom: „Wieso "pumpt" die Maschine eigentlich in kurzen Invervallen? Also brr brr brr, mein Siebträger mit Ulka pumpte "durchgehend". Machen das KVA einfach so? “ Ich weiß nicht was Du meinst. Die ECAM 21.116 die ich schon mal genutzt habe hat nicht in Intervallen gep…
-
Zitat von Kaffeechris: „Die Brühgruppe kann man und sollte jährlich auseinander genommen werden und die O-Ringe erneuert werden auch von dem OBK. “ So lange eine Maschine NEU ist und noch Garantie hat, sollte man niemandem empfehlen am oberen Brühkolben Hand anzulegen. Aus mehrfacher Erfahrung weiß ich, dass das bei späterer Abwicklung eines Garantiefalls arge Probleme bereiten kann, was einem dann recht hohe Kosten verursacht. Bitte bedenkt auch, dass man nicht zu unbedarft so etwas empfehlen s…
-
Delonghi ESAM 5400
BeitragIch habe das Thema in die richtige Kategorie verschoben. Zitat von Tine79: „ist scheinbar zu gross “ Das gibt es hier nicht, da die Forensoftware die Bildgröße automatisch reduziert. Siehe auch hier: Wie Fotos hoch laden ?
-
Brühgruppe nachfetten ?
BeitragZitat von Kaffeeschrauber63: „Andererseits, wenn ich die Brühzylinder Dichtungen fette dann verteilt sich das Fett ja auch an der Innenwand. “ Genau so ist es. Zusätzliche Schmierwirkung wird durch das im Kaffee enthaltene Fett erzielt. Zitat von Kaffeeschrauber63: „Meine Frage: vermengt sich das Fett wenn ich Innen schmiere dann nicht mit dem gemahlenen Kaffee, was zu einer dann doch größeren Reibungsminderung führt? “ Nein, macht es nicht, die Dichtungen sind so passgenmau, dass sie gegen die …
-
Zitat von Stojan: „Was ist da Passiert? “ Diese Tabs basieren auf Zitronensäure. Zitronensäure löst Kalk nicht auf, sondern nur an. Deshalb entstehen beim Entkalken nur kleine Kalkbrösel, die dir die Leitungen und Ventile verstopfen können.
-
Zitat von Kaffeeschrauber63: „Ich bedanke mich und wünsche weiterhin gutes Gelingen “ Dito
-
Reparatur Nuova Simonelli "Mia"
BeitragGuten Abend! Vielen Dank für Deine Rückmeldung, wie es weitergeht. Zitat von Pachuma: „Ich hatte den Kessel auch noch zusätzlich mit Zitronensäure gereinigt, um Kalkablagerungen zu entfernen. “ Zitronensäure löst Kalk nur an, wenn der Kessel offen ist, kann man diese schon nehmen und dann die Kalkbrösel herausspülen, zur Durchlaufentkalkung ist diese aber nicht geeignet. Da der Kessel aus Messing ist, kannst Du Durgol nehmen, wäre der Kessel aus Alu, sollte man eher Weinsteinsäure benutzen. Bess…
-
Zitat von Kaffeeschrauber63: „Deine Antwort zum 1. Punkt habe ich leider Sinnmäßig nicht verstanden “ Kurz erklärt: Das Reinigungsprogramm für Fettlösertabletten kann man nur zum Entkalken des oberen Brühkolbens missbrauchen, wenn die Maschine damit ausgestattet ist.
-
Hallo Kaffeeschrauber63, bitte wundere Dich nicht, ich habe Dein extra Thema zu dem Problem gelöscht, es enthielt den gleichen Text wie hier und Doppelposting verursachen nur Verwirrung bei den Helfern die Schreiben. Zitat von Kaffeeschrauber63: „Könnte man stattdessen nicht ein normales Reinigungsprogramm statt "Fettreiniger-Tablette" mit der EntkalkerMischung starten? “ Sofern ein Reinigungsprogramm in der Maschinensoftware vorhanden ist kann man nicht das machen und machen auch einige so, wei…
-
Über diesen Schlauch wird nach Ende des Bezugs beim Zurückfahren der Brühgruppe diese entwässert, also Restdruck abgelassen. Dabei drückt sich immer etwas feines Kaffeemehl und auch flüssige Kaffeereste durch diesen Schlauch. Mit der Zeit haften die immer mhr im Schlauch an, so dass dieser langsam verstopft. Irgendwann ist dicht. Das dort beim Entkalken auch immer ein klein wenig Entkalkerflüssigkeit durchläuft bringt nichts, denn Entkalker ist kein Fettlöser, die Reinigungswirkung ist also quas…
-
Sicher weiß ich, was sich da ansammelt, ich habe es bisher durch reines Abwischen aber auch sauber bekommen. "Gewaltfrei" kann man den O-Ring nie abziehen, da man ihn immer etwas dehnt um ihn über die Nutflanken ziehen zu können. Aber wenn Du es besser findest, dann kannst Du natürlich auch so vorgehen. War nur ein gut gemeinter Tipp von mir.