Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
D´Longhi EAM 3200.S
BeitragMit Turbine meinst Du das Flowmeter, oder?
-
D´Longhi EAM 3200.S
BeitragWurde die Entkalkung wie in der Anleitung beschrieben durchgeführt?
-
@NF1: Das ist schon klar, auch wenn ich persönlich 1x/Woche übertreiben finde. Aber bei dem aktuellen Problem hilft dieser Tipp auch nicht weiter.
-
Hallo, hast Du denn schon kontrolliert, ob die Bleche die Schrauben auch zuverlässig kontaktieren? Oder berührt ein Blech eine der Schrauben nicht richtig? Was noch sein kann: Bei neuen Geräten von Bezzera, die mit diesem "Füllstandssensor" arbeiten (Magica, Mitica etc.) kann es vorkommen, dass es nicht 100%ig funktioniert. Ein guter Espressomaschinenhändler der das Problem kennt (Angelo Parotta von rimprezza) hat zur Behebung des Problems mal empfohlen, den Tank herauszunehmen, bis über die Sch…
-
Wie weißt Du, dass die Pimpe laut Test ok ist? Zum Prüfen muss die BG nach oben gefahren werden, erst dann kann die Pumpe richtig getestet werden.
-
Es gibt eine Messroutine für die Kaffeetemperatur die von DeLonghi für Servicebetriebe vorgeschrieben wird. Ist im Forum schon mehrfach aufgetaucht
-
Klarstein Heissluftfriteuse roesten
Gregor - - Selbströsten
BeitragDie meisten Kleinröster verkaufen auch Rohbohnen. Wenn es nicht explizit angeboten wird lohnt es trotzdem nachzufragen.
-
Es ist völlig egal, ob der Motor geerdet ist, sobald irgendwo der Schutzleiter ein leitendes Element berührt fliegt die Sicherung.
-
Was nir gerade einfällt: Wurde beim Zusammenbau evtl. vergessen ein Kabel der Erdung wieder richtig anzuschließen! Habe zwar eine 6600 schon lange nicht mehr in der yhand gehabt, aber da müsste meine ich ein Erdungskabel an der Tassenabstellfläche über dem Thermoblock sein. Eenn das freie Ende den Thermoblock oder dessen elektrische Anschlüsse berührt fliegt die Sicherung. Ab und an mit Knalleffekt. Komme da drauf, weil Du schreibst, dass es im Bereich des Thermoblock geknallt hat.
-
KVA Anfänger - bis 300€
Gregor - - Kaufberatung
BeitragZitat von Kaffeeplausch: „De Longhi hat ein Stahlkegelmalwerk das ist deutlich lauter als ein Scheibenmahlwerk das hat mit der Verarbeitung der Bohne zu tun( darüber hier zu schreiben würde den Rahmen sprengen) “ Sorry, aber das ist Humbug. Es gibt einen Geräuschunterschied zwischen Kegel und Scheibenmahlwerken, das hat aber nichts mit Keramik oder Stahl zu tun, sondern mit der Masse der Mühle, wie das Mahlwerk gekapselt ist, die Größe der Mahlsteine, der Geschwindigkeit etc. Ich selber habe ein…
-
Puh, eigentlich ist es grob fahrlässig Dir Anleitung bei der Reparatur von VA zu geben, die anderen Menschen gehören. Du kennst nicht mal die Grundregeln um an der Elektrik zu arbeiten, geschweige das notwendige Messmittel richtig zu bedienen.
-
Das Foto vom Multimeter ist aber mächtig unscharf. Vermute, Du hast es falsch eingestellt.
-
Standard-Dichtungen ESAM
BeitragAchte beim Kauf darauf, dass das verwendete Material der Dichtungen eine FDA-Zulassung hat, viele vermeintlich billige Angebote haben keine entsprechende Zulassung, diese Dichtungen haben dann nix im VA zu suchen.
-
S9 Allgemeine Frage
BeitragIch hatte selber mal eine Avantgarde, eine sehr schöne Maschine. Wie Snow69 schon schrieb würde ich den Preis auf um die 100€ drücken. Wirklich teuer wird es nur, wenn die Logikplatine hin ist, das vermute ich bei dem veschriebenen Fehler aber nicht. Und Hilfe zu Jura Maschinen gibt es hier auch
-
Schreib mir bitte eine Konversation oder Mail, ich melde Interesse an der Maschine an, bevor sie in der Tonne landet.
-
S9 Allgemeine Frage
BeitragDie große Frage dabei: welcher Preis wird verlangt?