Suchergebnisse

Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Als Offtopic Bemerkung nebenbei: Anleitungen aller Art findest Du im Downloadbereich. Und nicht unbedingt nur auf den Maschinentyp achten, die Anleitungen sind modellübergreifend.

  • Ja, meines Wissens ist das bei dem Gerät normal. Bei Kaffee wird mit geringerem Druck gebrüht, dies wird durch den getakteten Betrieb der Pumpe erreicht.

  • Hattet Ihr Stromausfälle, oder ist nur eine Sicherung ausgegangen?

  • Zitat von Kekse: „Ich kenn einige Leute die würden sich so was nie wieder zulegen,und wer einmal den Vergleich vom echten HA (Rota.Pumpe,Festwasser,gute Mühle,und keine Spielzeugpumpen,und auch kein Kaffee vom Supermarkt) zu solchen wie du sie nennst "Einsteigermaschinen" gemacht ,hat der weiss von was ich hier rede. “ Ich weiß das selber auch sehr gut, trotzdem bin ich nicht so überheblich, sondern kann aus eigener Erfahrung eben gewissen Geräte trotzdem empfehlen. Aber wie überalle gilt: Gute …

  • Wenn Du dann noch erläuterst, was ein "echter" Halbautomat ist. Du wirfst hier leider all zu oft einfach nur Einzeiler mit Schlagworten in den Raum, ohne mal fachlich ausführlicher zu erläutern. Und so Teilsätze wie "weiss von was ich rede" sind einfach nur plump und sollen wohl einschüchtern oder suggestieren das man Ahnung hat. Die Eigenschaft, dass eine Maschine beim Einspannen nicht festgehalten werden muss, ist für mich nicht kriegsentscheidend, ob "echt" oder "falsch". Da würden viele, auc…

  • Die Silvia ist eine ernst zu nehmende Einsteigermaschine, mit der man sehr gut arbeiten kann. Natürlich gibt es Abstriche, was Standfestigkeit angeht und weil sie ein Einkreiser ist, aber von Müll zu reden zeugt nur davon, dass man keine Ahnung hat. Für Cappuccino würde ich persönlich keinen Einkreiser haben wollen, das Aufheizen und Entlüften bei Milchschaumherstellung nervt mich zu sehr. Aber für reinen Espressobezug taugt die Silvia sehr gut, selbst schon ausprobiert. Die Verarbeitung ist im …

  • Blöde Antwort!

  • @'Ingo: Die ESAM-Modelle haben keinen reinen Alu-Thermoblock, dort sind Edelstahlrohre in Alu eingegossen.

  • Zitat von HilfeKeinKaffee: „Ich hab das Teil leider doch einige Male überbrücken müssen “ Man muss gar nichts! Wenn ein Gerät defekt ist, wird es einfach nicht mehr genutzt! Alles andere ist grob fahrlässig.

  • Diese Berichte sind mir auch noch nicht begegnet, komisch. Normalerweise kennt man die üblichen verdächtigen ganz gut

  • ESAM 3000 mit Eigenleben

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Ist doch ganz oben in der Menüleiste, direkt neben "Forum". Wenn man allerdings Tapatalk benutzt, bleiben einem die ganzen "Extras" die wir hier noch bieten leider verwehrt.

  • ESAM 3000 mit Eigenleben

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Schau mal in den Forenshop kaffee-welt.net/shop/index.php/Category/

  • Guckst Du hier bwt-wam.com/de/produkte/Seiten…?pid=FS20I01A00v(BWTGROUP) BWT Bestmax findest Du in einigen Shops im Internet, die Preise variieren je nach Filtergröße, da musst Du abschätzen, welche Menge bei dir in ca. einem Jahr durchgeht. Das Wasser kann man auch gut für Wasserkocher und Co verwenden. Filterkopf brauchst Du noch, ggf. einen Druckminderer, je nachdem mit wieviel Druck das Wasser aus der Leitung kommt, ein paar Stahlflexschläuche und den 3-Wege-Hahn. Und alles gut abdichten, Wa…

  • Davon ganz abgesehen, dass die Wasserhärte und dadurch resultierende regelmäßige Entkalkung tatsächlich keinerlei Probleme für die Maschinen darstellt würde ich etwas anderes als Hausfilteranlage oder Einbau in den Tank vorschlagen: Bei einer Hausfilteranlage muss man auf die verwendeten Materialen im gesamten Haus achten, das kann sonst elektrolytische Reaktionen verursachen und zu Korrosion und größeren Schäden führen. Nach eigener Erfahrung, weil man eine großeSiebträgermaschine nicht mal ebe…

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von easyudo: „Da muss ich wohl auch noch die Tür auseinander nehmen und reinigen. “ Ja, da ist der Auslauf verschmockt.

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Wenn das Ventil wirklich undicht ist, dann hilft Silikonfett nicht, meines Erachtens wird das durch den Druck einfach weggedrückt.

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Da unkontrolliert Wasser abgeht würde ich einfach mal behaupten, dass es an den Dichtungen nicht mehr abdichtet. Da ist es dann egal ob es sauber ist. Anhand der Fotos ist aber schwer zu beurteilen, ob an den Dichtungen am Stößel noch alles gut ist.

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von easyudo: „Was hat das jetzt zu bedeuten? “ Da geht während dem Bezug Wasser durch, was normal nicht sein sollte. Zitat von easyudo: „Der kommt vom oben Solenoidventil. Deshalb dampft es. “ D.h. das Wasser ist schon durch den Thermoblock. Meiner Meinung nach kann das nur bedeuten, dass das Wasser durch das Magnetventil verloren geht, dieses also entweder durch Kalk nicht mehr richtig schließt oder anderweitig defekt ist. Käme das Wasser aus dem Überdruckventil an der Pumpe, würde es nic…

  • Danke, das dachte ich mir. Saeco ist nicht so meins, habe nur wenige davon mal offen vor mir gehabt.

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von easyudo: „Meinst du jetzt mich oder Mike? “ Ich meinte das auf Mikes Maschine bezogen. Ein 3-Wege-Ventil gibt es bei der EX:1 nicht. Zitat von easyudo: „Das meine ich mit "es wird unübersichtlich" “ Ja, stimmt allerdings, zumal die 3500 anders aufgebaut ist als die 5400 EX:! Zitat von mike4711: „Können wir uns mal auf 2 oder 3 Wege einigen also ich wäre für 2 Wege und was hat das mit dem Kaffeelauf zu schaffen? “ Bei Dir 3-Wege, bei Udo 2-Wege. Zitat von mike4711: „Soweit ich weiß hat …