Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Bialetti Brikka 2 oder 4 Tassen
Gregor - - Kaufberatung
BeitragIch hab auch schon drauf gewartet.
-
Die Billigentkalker basieren meist auf Zitronensäure oder Essig. Bei Zitronensäure ist das Problem, dass diese den Kalk nir anlöst und nicht komplett löst. Es könnte dadurch passieren, dass Kalkbröckchen Leitungen und/oder Ventile verstopfen und man zur Beseitigung die Maschine öffnen muss. Essig ist ganz blöd, dadurch quellen die Dichtungen auf und werden zerstört. Das kann vorzeitige Undichtigkeit verursachen zu deren Behebung ebenfalls die Maschine geöffnet werden muss. Bei Maschinen mit rein…
-
Display fun :-)
Gregor - - Tüftlerecke
BeitragDas mag schon sein, aber eine Abmahnung durch den Urheber, in dem Fall die Firma DeLonghi ist nicht mein Bestreben und wäre dem Fortbestand des Forums sicher nicht zuträglich. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
-
Display fun :-)
Gregor - - Tüftlerecke
BeitragIch habe mich jetzt dazu entschieden, die Dumps hier im Forum zu entfernen. Warum? Weil es sicherlich nicht im Sinne von DeLonghi ist, dass diese Daten hier veröffentlicht und unkontrolliert verbreitet werden. Von mir aus kann gerne darüber diskutiert werden, was geht und was möglich ist, ich möchte hier aber keine Dumps, weder original noch modifiziert als Dateianhang veröffentlicht sehen. Danke!
-
FairTrade Kaffee
Gregor - - Bohnensorten
BeitragÜber Fairtrade wurde hier schon oft diskutiert, auch, dass dieses Siegel mittlerweile eher kritisch zu betrachten ist. Z.B. Fair gehandelter Kaffee?? Mit der Forensuche findest Du noch mehr Infos dazu. Bei Röstern wie Quijote, die ihre komplette Kalkulation öffentlich darlegen kann man sich vergewissern, was bei den Kaffeebauern ankommt.
-
Garantie DeLonghi
Gregor - - Kaufberatung
BeitragZitat von Glori: „Ja...Delonghi hat mir geschrieben das die ecam 23460 die 2+12 bekommt sofern sie für den deutschen Markt bestimmt ist. “ Ja, das habe ich bereits gelesen. DeLonghi kann aber anhand der Modellnummer ermitteln, ob diese für den deutsch Markt bestimmt ist oder nicht. Deshalb habe ich das ja auch geschrieben. Zitat von Glori: „Müsste da ne estimmte Karte dabei liegen oder nur dieses Garantiefaltheft? “ Soweit ich weiß muss da eine Karte dabei sein, auf der der Link zu dem Registrie…
-
Garantie DeLonghi
Gregor - - Kaufberatung
BeitragRufe bei DeLonghi, bzw. der Kundenhotline an und frage nach, ob Deine Maschine für die Garantieerweiterung berechtigt ist. Wurde die Maschine von Amazon verschickt, oder einem Amazon-Händler? In letzterem Fall sind häufig Geräte dabei, die eigentlich nicht primär für den deutschen Markt produziert wurden. Die Produktionsstätte ist aber nicht ausschlaggebend dafür, für welches Land die Maschine produziert wurde. DeLonghi hat 2008 die Produktionsstätte in Rumänien von Nokia gekauft, um die europäi…
-
Esam 4200S 7-15V DC
Gregor - - Tüftlerecke
BeitragZitat von Schatn: „Gibt es dazu detaillierte Beschreibungen? “ Nein, so etwas gibt es nicht.
-
Zitat von doia: „Wird das Sieb beim Spülvorgang gesäubert? “ Ja, deshalb wird der Spülvorgang durchgeführt. Wenn aber der Mahlgrad zu fein ist, reicht das Spülen nicht mehr, da sich die Löcher im Sieb zusetzen. Zitat von doia: „Also wenn jetzt das Mahlwerk richtig einstelle muss ich dann das Sieb zuerst reinigen? “ Ja, das Sieb würde ich reinigen. Also Brühgruppe herausnehmen und unter fließendem Wasser rieinigen.
-
Zitat von Roland11: „Eine neue Bedienteilplatine sollte "plug and play" funktionieren. “ Prinzipiell schon, aber nur wenn Bedienplatine und Leistungselektronik zusammen passen, da die Software auf beiden EEPROM ansonsten nicht richtig zusammenarbeitet.
-
Displayumbau 5400 auf 5450
Gregor - - Tüftlerecke
BeitragZitat von kroate2009: „Die Software sitzt in der Leistungsplatine. “ Nicht nur. Auf jeder Bedienplatine ist auch ein EEPROM mit einer bestimmten Softwareversion. Passt die nicht zur Leistungsplatine funktiniert es nicht, egal ob Du die Kabel zurechtdrehst oder nicht. Zitat von kroate2009: „Kann man die Software modifizieren via pc? “ Nein, so richtig nicht, bzw. nur sehr schwer. Ganz aktuell dazu: Delonghi Esam 3400 / Display Problem ! Und dann muss man erst einmal wissen, welche ausgelesenen Pa…
-
Wasserfilter ja oder nein???
BeitragZitat von NF1: „Wasserfilter noch zusätzlich eingebaut. “ Wozu das, wenn der Härtegrad durch das Wassermischen halbiert wird? Das ist Geldverschwendung. Zitat von NF1: „Nach 1,5 Monaten kam die Meldung zum Entkalken. Hatte es auch so erwartet ! “ Das liegt aber daran, dass die Maschine einfach nur die durchgelaufene Wassermenge misst. Es erfolgt keine sensorische Beurteilung der Wasserhärte!!! Wenn durch das Mischen mit Flaschenwasser (Achtung, auch hierbei immer die Wasserhärte beachten, kann m…
-
Displayumbau 5400 auf 5450
Gregor - - Tüftlerecke
BeitragDu wirst nie eine Chance haben, ein LCD an Deine Maschine anzuschließen, egal ob die Kabel angepasst werden oder nicht, weil die Software auf der Platine der 5400 dafür nicht ausgelegt ist. Nicht umsonst hat diese nur ein Piktogramm-Display
-
Liefen nur die ersten 1-3 Bezüge richtig gut, oder mehr? Wenn das nur bei 1-3 Bezügen der Fall war, hast Du evtl. bei der Justierung des Mahlwerks etwas falsch gemacht, so dass das Pulver jetzt zu fein ist und das Sieb in der Brühgruppe verstopft.