Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
DeLonghi Magnifica (ESAM 4200 S) - Mahlt, aber kein Kaffee Reed Plating?
Peter55 - - Gäste-Forum
BeitragPumpe tauschen ist noch am einfachsten.
-
DeLonghi Magnifica (ESAM 4200 S) - Mahlt, aber kein Kaffee Reed Plating?
Peter55 - - Gäste-Forum
BeitragNur spülen funktioniert und mit Kaffeemehl nicht ? Dann kann auch die Pumpe defekt sein, bringt keinen Druck mehr.
-
DeLonghi Magnifica (ESAM 4200 S) - Mahlt, aber kein Kaffee Reed Plating?
Peter55 - - Gäste-Forum
BeitragWenn am OBK feuchter Kaffe klebt, muss die Pumpe doch angelaufen sein, sonst wäre der Tresterbehälter voll mit trockenem Kaffeepulver. Vielleicht ist die BG verkalkt. Das Sieb abbauen und das Cremaventil unter dem Sieb raus popeln und entkalken, reinigen. Oder der OBK ist verkalkt, dann mit Entkalker mit Amidosulfonsäure den OBK spülen lassen. Oder, falls die 4008 auch den schwarzen Schlauch am OBK hat, kann der verstopft sein.
-
Die Reedplatine sitzt unter dem Zahnrad, das vom Motor angetrieben wird. An dem Zahnrad sitzen 4 Magnete, die ein "Signal" an die Reedplatine übertragen. Wenn die Reedplatine ein Problem hat, z.B. Aussetzer, wird der Verfahrweg der BG falsch gemessen. Das führt entweder zum Abbruch des Programm´s, oder zur Verstellung der Mahldauer.
-
Wenn nach der Prozedur "ohne Bohnen", die Zeit stimmt und nachher wieder nicht, kann das auch am Reedkontakt liegen, oder der Hauptplatine.
-
Delonghi Magnifica ESAM 3000
Peter55 - - Gäste-Forum
BeitragEntweder Luft im System, dann über die Heißwasserdüse entlüften. Oder verkalkt, dann mit Entkalker mit Amidosulfonsäure entkalken, auch den oberen Brühkolben.
-
Ich kenne den Typ KVA nicht. Vielleicht ein Ventil falsch herum montiert oder vertauscht ? Schläuche vertauscht ? Pumpe laut heißt eigentlich kein Druck, vielleicht Luft vor der Pumpe ?
-
Wie schon gesagt, kann Kalk sein oder auch die Pumpe. Vielleicht gibt es einen Test Modus für den KVA. Damit immer wieder Entkalker durch den OBK drücken und einwirken lassen. Wenn die Pumpe immer leiser wird, drückt sie gegen einen Widerstand, bleibt sie laut dann entweder defekt oder Luft im System.
-
Auch den richtigen Entkalker benutzt ? Nur Entkalker mit Amidosulfonsäure. Oder die Pumpe bringt keinen Druck mehr.
-
Magnifica (älteres Modell, ESAM 3500?) entkalkt nicht mehr, keine Heißwasserzubereitung möglich
BeitragIch gehe mal davon aus, das der KVA ein Ventil hat für Heißwasser. Entweder klemmt, oder verkalkt, vielleicht zerlegen und entkalken. Oder Kalk im System, dann immer wieder Pumpe starten und etwas warten damit der Entkalker einwirken kann. Nur Entkalker mit Amidosulfonsäure funktionirt.