Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Habe leider keine Anleitung zum Ausbau gefunden. Das Teil ist bestellt. Wer also eine Anleitung findet, ich wäre dankbar.

  • Hallo, danke für die Antwort. Ist der für die 69075? Viel wichtiger, gibt es da eine Ausbaueinleitung? Das sieht nach etwas Aufwand aus.

  • Hallo, ich benötige Hilfe bei meiner One Touch. Es gibt zwei Probleme, die zusammenhängen können: 1. Das Wasser läuft innen am Auslauf zwischen der Rückwand und der Schale hindurch. Es ist mehr unter als in der Schale. 2. Die Wassermengen sind meiner Meinung immer mehr geworden und die Menge in der Tasse immer weniger. Das Wasser scheint am Keramikventil (siehe Bild links) auszulaufen (leider nicht sichtbar, wo). Folgende Tests/ Revisionen: 1. Brühgruppe wurde komplett erneuert. Entsprechend das…

  • So, die Dampfheizung liegt bei 55-56 Ohm, die Thermostate bei 0,01 Ohm. Piepsen ist bei beiden (Durchgang). Die Thermostate schwanken zwischen 0-0,01. manchmal 0,02. Stelle ich nicht auf Ohm, sondern auf V, dann messe ich bei beiden 0,04V. Das Messgerät wurde nicht geeicht. Ist ein Beha Unitest 93428. Ach so, beim unteren Loch des Konnektors kommt zerfallener Schaumstoff raus. Wie baue ich den Konnektor aus? Deckel und Kaffeeauslauf auch ausbauen?

  • Nein. Da kam Deine Antwort zu spät. Wie sieht der aus? Wo ist der?

  • die Brüheinheit habe ich getauscht, das Problem ist aber noch da. Was kann ich jetzt machen?

  • klasse. Danke.

  • Die Brüheinheit hat einen Riss. Kann mir jemand bestätigen, dass hier ein Zusammenhang besteht?

  • Hallo, die obige Maschine macht keinen Milchschaum mehr. Das Solenoidventil habe ich getauscht. Hier lag diesmal nicht der Fehler. Folgendes habe ich geprüft: 1. Testlauf alles ok. 2. Kaffee ok 3. Heißwasser is heiß 4. Spülvorgang ist ok. 5. Milchschaumproduktion nur ein blubbern im Behälter, die Milch wird nicht ganz hochgezogen, als würde die Kraft fehlen 6. Reinigung kommt nur etwas Dampf raus und der Knopf für die Reinigung wird ziemlich heiß 7. Ich habe den Eindruck, das der dickere durchsi…

  • Klasse. Teil ist bestellt. Vielen Dank für die Hilfe. Nebenbei hat die Maschine auch eine komplette Reinigung bekommen. Und Spaß hat das basteln auch mal wieder gemacht.

  • Super, danke. Es ist klar das das Surren von der Ventilspule (Solenoidventil) kommt. Kann ich jetzt davon ausgehen, das dies jetzt defekt ist? Wenn ja wohl neu kaufen und ersetzen.

  • Hallo Stefan, danke für den Hinweis. Frage ist nur welches? Auf dem Bild siehst Du zwei Pfeile. Unter dem schwarzen Block ist Feuchtigkeit. Diese Kann zum einen von den Schläuchen beim schwarzen Block oder dem dahinter (schwarzer Pfeil) kommen. Es wundert mich, dass im durchsichtigen Schlauch (Roter Pfeil Nr.2) wenig Wasser ist. Hast Du einen weiteren Tip. Kann ich das Ventil beim schwarzen Block von diesem Trennen?kaffee-welt.net/index.php/Atta…ec4f52edae51b5a9a8e7ba320

  • Hallo, meine Ecam macht Probleme. Wie in der Überschrift beschrieben kommt bei der Cappucino Zubereitung ein lautes surren von der linken Seite und es wir links oben am Gehäuse sehr heiß. Zuerst wahr die Anzeige "zu fein Gemahlen" oder ähnlich im Display. Ich habe das Mahlwerk schon auf 7 gehabt, deshalb habe ich die Brüheinheit und den Brühkolben zerlegt und komplett gereinigt. Das war auch definitiv nötig. Danach schmeckte der Kaffee deutlich besser un die Anzeige "zu fein Gemahlen" trat nicht…