Hallo,
ich versuche gerade eine ESAM 5500 Perfecta Cappuccino zu retten.
Das Mahlwerk mahlt in den meisten Fällen keine Bohnen mehr, und rattert nur laut. Ich habe daraufhin die Maschine geöffnet und das Mahlwerk auseinandergenommen. Es war ein kleiner Stein verklemm. Sonst sah es aber ok aus. Ich nehme an, dass der Steinschutz auslöst hatte. Man kann auf der Unterseite des oberen Mahlsteins auch kreisförmige Schleifspuren sehen, die wohl von den Kugeln darunter kommen.
Mein Auseinander- und wieder Zusammenbauen hat allerdings nichts gebracht und das Mahlwerk mahlt weiterhin keine Bohnen, obwohl das Mahlwerk eigentlich nicht mehr blockiert wird.
Was kann ich noch machen? Neues Mahlwerk kaufen? Die Maschine hat knapp 10000 Bezüge hinter sich. Ist das prinzipiell noch ok für die Mahlsteine oder sind die da eh verschlissen?
Danke!
LG
ElFloerno
ich versuche gerade eine ESAM 5500 Perfecta Cappuccino zu retten.
Das Mahlwerk mahlt in den meisten Fällen keine Bohnen mehr, und rattert nur laut. Ich habe daraufhin die Maschine geöffnet und das Mahlwerk auseinandergenommen. Es war ein kleiner Stein verklemm. Sonst sah es aber ok aus. Ich nehme an, dass der Steinschutz auslöst hatte. Man kann auf der Unterseite des oberen Mahlsteins auch kreisförmige Schleifspuren sehen, die wohl von den Kugeln darunter kommen.
Mein Auseinander- und wieder Zusammenbauen hat allerdings nichts gebracht und das Mahlwerk mahlt weiterhin keine Bohnen, obwohl das Mahlwerk eigentlich nicht mehr blockiert wird.
Was kann ich noch machen? Neues Mahlwerk kaufen? Die Maschine hat knapp 10000 Bezüge hinter sich. Ist das prinzipiell noch ok für die Mahlsteine oder sind die da eh verschlissen?
Danke!
LG
ElFloerno
bisher: Saeco Odea Go, Saeco Intelia, Saeco Exprelia Evo
Aktuell: WMF 900 Sensor Plus
Aktuell: WMF 900 Sensor Plus