Jura J5 "Bohnen füllen"

  • Jura J5 "Bohnen füllen"

    Habe´gestern meine defekte Jura J5 erhalten und gestern nur noch kurz angesehen.

    Festzustellen war dass der Mahlwerk noch einwandfrei arbeitet und die Sensoren in Ordnung sind. Trotzdem verlangt er nach der Füllung des Bohnenbehälters.

    Als ich gemerkt habe, dass auch kaum Kaffeepulver reste unten rauskommen hab ich oben nochmal reingeguckt und gesehen, dass das Pulver förmlich aus dem Schacht quillt^^



    Ich denke, dass die Brühgruppe ein 'Problem haben wird. Falsche Stellung der Einheit. Ich werde sie mal nachm Feierabend rausnehmen und die Dichtungen sowie Position überprüfen.



    Sollte wer solche Probs schon gehabt haben bitte mal eben nen post da lassen :1f602: sowie ob ich den richtigen Ansatz habe
    Werbung
  • Bei einer gebrauchten Maschine würde ich auf jeden Fall die Brühgruppe zerlegen, reinigen und mit neuen Dichtungen und geschmiert wieder einbauen.

    Der beschriebene Fehler kann aber auch bei einem verstopften Mahlwerktrichter auftreten.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Der Ansatz passt so in etwa.

    BG wird wahrscheinlich ein sogenannter Rückläufer sein.

    Läuft rückwärts über die Sperrklinken.

    Wenn die BG auseinnander ist würde ich die Sperrklinken mit einem Heißluftföhn erwärmen und etwas zurückbiegen.

    Wenn Du das das erste mal machst vorsichtig ran gehen.

    Die brechen dabei gerne ab.

    Die Kurvenbahnen dürfen bei der BG nicht gefettet werden.