De’Longhi Eletta Cappuccino

    • also habe ich das dann doch richtig verstanden...es ist tatsächlich so?

      ok...na ja ne Jura F8 ist die gleiche Preisliche wie ne 45.366...die DeLonghi wäre dann schwerpunktmäßig eher auch Milchgetränke ausgerichtet und hat One Touch, die Jura dann eben (aus meiner Sicht) besser konfigurierbar, dafür eben kein One Touch.

      Ich habe nur das Problem, dass ich hier nirgends eine diese DeLonghi mal in Aktion sehen kann und daher auch nix probieren kann was da raus kommt...insbesondere den Long Kaffee, der mich schon reizen würde
    • Also vielleicht bin ich d nicht der richtige Ansprechpartner...

      Meine Eltern besitzen eine Jura C50, die kann Kaffee kochen, mehr nicht.

      Vor der Ecam besassen meine bessere Hälfte und ich eine French Press, das war nicht so der Brüller...

      Was die Ecam leisten soll (und kann)
      Leckerer Espresso, der unsere vorhandenen Tässchen perfekt füllt (und gut schmeckt, was keine Selbstverständlichkeit ist...)
      Starken oder mittelstarken schwarzen Kaffe, der Entweder (wenns einer sieht =) ) in die Kaffetassen und wenn wir alleine sind in die Becher passt.


      Und dann den ganzen gekrame a la Cappuccino etc... der die 250ml bodum gläser meiner Meinung nach vernünftig ausfüllt. Klar wäre es nett, da noch ein gewisses ''Feintuning zu vollziehen, aber Nötig ist das meiner Meinung nach nicht... :opinion:




      Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?


      Gruß,
      Gregor