Hallo,
Wir haben seit ca. 3 Jahren eine Delongi Esam 5500. Bis auf den Fehler Verkalkung des Brühkopfes(gelöst durch dieses Forum,danke), war bis jetzt alles ok.
10000 Tassen bis jetzt. Leider macht jetzt das Mahlwerk knattergreäusche. Ich dachte sofort an einen Fremdkörper und habe dank Anleitung hier das Mahlwerk gereinigt ohne es komplett auseinander zu nehmen. Nach dem Zusammenbau sind die Geräusche aber immer noch da. Wenn ich den Mahlgrad entstelle auf ganz grob gehen die Geräusche fast weg, aber der Kaffee ist ganz bitter. Wenn ich es wieder während des Mahlens feiner einstelle kommen die Geräusche wieder, aber der Kaffee wird besser. Leider ist es jetzt so schlimm, das im Display 'Bohnen nachfüllen' steht obwohl genug Bohnen drin sind. Wenn jedoch der Mahlgang mahl klappt, dauert er sehr lange und die Geräsche sind sehr laut. Hat eine ne Idee was ich machen kann? Oder soll ich mir ein neues Mahlwerk kaufen? Die Mahlzähne sind einwandfrei in Ordnung. Den Keilriemen habe ich schon gewechselt.
Wir haben seit ca. 3 Jahren eine Delongi Esam 5500. Bis auf den Fehler Verkalkung des Brühkopfes(gelöst durch dieses Forum,danke), war bis jetzt alles ok.
10000 Tassen bis jetzt. Leider macht jetzt das Mahlwerk knattergreäusche. Ich dachte sofort an einen Fremdkörper und habe dank Anleitung hier das Mahlwerk gereinigt ohne es komplett auseinander zu nehmen. Nach dem Zusammenbau sind die Geräusche aber immer noch da. Wenn ich den Mahlgrad entstelle auf ganz grob gehen die Geräusche fast weg, aber der Kaffee ist ganz bitter. Wenn ich es wieder während des Mahlens feiner einstelle kommen die Geräusche wieder, aber der Kaffee wird besser. Leider ist es jetzt so schlimm, das im Display 'Bohnen nachfüllen' steht obwohl genug Bohnen drin sind. Wenn jedoch der Mahlgang mahl klappt, dauert er sehr lange und die Geräsche sind sehr laut. Hat eine ne Idee was ich machen kann? Oder soll ich mir ein neues Mahlwerk kaufen? Die Mahlzähne sind einwandfrei in Ordnung. Den Keilriemen habe ich schon gewechselt.