Hallo,
seid ein paar tagen stell ich bei der F8 ein Fehlverhalten beim Einschalten fest. Die Maschine steht auf Standby mit aktiviertem Energiesparmodus.
Schalte ich die Maschine morgens ein, so sieht man kurz das rote Jura Logo, dann schaltet sie sofort wieder ab. Beim zweiten oder dritten mal geht es dann. Der Fehler ist aber nicht wirklich reproduzierbar. Alle Geräte die zuvor an der Steckdose hingen (es ist eine einzelne Steckdose, keine Leiste) funktionierten reibungslos. Habe die Maschine dann kurz zum Händler gebracht...dort funktionierte dann natürlich alles wieder :aua:
Die Maschine ist erst vier Wochen alt...klar ist das dann ein Garantiefall, aber was soll der Händler reparieren, wenn der Fehler nicht auftritt...bzw. was könnte das sein?
Ich habe auch den Eindruck, das die Espressoqulaität bei den gleichen Einstellungen (und natürlich den gleichen Bohnen) stark schwankt (40 ml, drei Bohnen, Brühtemperatur hoch) Mal ist die Crema sehr schön, am nächsten Abend dann wieder nicht...
seid ein paar tagen stell ich bei der F8 ein Fehlverhalten beim Einschalten fest. Die Maschine steht auf Standby mit aktiviertem Energiesparmodus.
Schalte ich die Maschine morgens ein, so sieht man kurz das rote Jura Logo, dann schaltet sie sofort wieder ab. Beim zweiten oder dritten mal geht es dann. Der Fehler ist aber nicht wirklich reproduzierbar. Alle Geräte die zuvor an der Steckdose hingen (es ist eine einzelne Steckdose, keine Leiste) funktionierten reibungslos. Habe die Maschine dann kurz zum Händler gebracht...dort funktionierte dann natürlich alles wieder :aua:
Die Maschine ist erst vier Wochen alt...klar ist das dann ein Garantiefall, aber was soll der Händler reparieren, wenn der Fehler nicht auftritt...bzw. was könnte das sein?
Ich habe auch den Eindruck, das die Espressoqulaität bei den gleichen Einstellungen (und natürlich den gleichen Bohnen) stark schwankt (40 ml, drei Bohnen, Brühtemperatur hoch) Mal ist die Crema sehr schön, am nächsten Abend dann wieder nicht...