Hallo alle zusammen,
bei meiner SMP wurde eine Reinigung durchgeführt. Nicht erst nach 4 Sek., sonder sofort begann der Reinigungsprozess und ging dann dazu über, dass die Pumpe ohne Unterlass Wasser in die Tropfschale pumpte bis der Wassertank leer war. Dieses Leerpumpen habe ich bestimmt 20 Minuten hingenommen und dabei wiederholt den Tank gefüllt. Danach habe ich die Maschine vom Netz genommen und am nächsten Tag mir näher angesehen.
Nun habe ich an der Maschine die Verkleidung abgenommen und konnte die Ursache nicht feststellen. Die Brühgruppe nahm während des Pumpens Wasser auf, welches dann überlief. Daraufhin wurde die Brühgruppe gereinigt und mit Druckluft ausgepustet (Ergebnis: unverändet, Wasser in Tropfschale und aus Brühgruppe). Brühgruppe nochmal entnommen und mit dem Multitool etwas weiter gedreht (Ergebnis: kein Wasseraustritt an der Brühgruppe, nur noch in Tropfschale).
Meine Recherche ergab z.B. unter "Solis Master Pro pumpt sofort in die Tropfschale" bzw. "Keine Dampf bzw. Dampfleistung Schaere Siena 2 ?" (hier wegen Wasseraustritt aus der Brühgruppe) ein ähnliches Lagebild.
Meine SMP habe ich vor ca. 8 Jahren von einem Privatmann erworben, der auf mich sehr erfahren mit Vollautomaten wirkte und der in der Vergangenheit jederzeit telefonisch bzw. per E-Mail geholfen hat, mich mit Ersatzteilen zu versorgen und nach Absprache die Maschine inspizierte. Leider ist er per E-Mail, Telefon und Brief nicht mehr zu erreichen, so dass ich mich hier anmeldete, um Rat zu suchen.
Ob es wohl ein Forenmitglied gibt, welches meine Maschine reparieren und idealerweise auch inspizieren würde, insbesondere wenn es in Richtung Elektronik, Platine o.Ä. geht.
Viele Grüße und besten Dank im Voraus
bei meiner SMP wurde eine Reinigung durchgeführt. Nicht erst nach 4 Sek., sonder sofort begann der Reinigungsprozess und ging dann dazu über, dass die Pumpe ohne Unterlass Wasser in die Tropfschale pumpte bis der Wassertank leer war. Dieses Leerpumpen habe ich bestimmt 20 Minuten hingenommen und dabei wiederholt den Tank gefüllt. Danach habe ich die Maschine vom Netz genommen und am nächsten Tag mir näher angesehen.
Nun habe ich an der Maschine die Verkleidung abgenommen und konnte die Ursache nicht feststellen. Die Brühgruppe nahm während des Pumpens Wasser auf, welches dann überlief. Daraufhin wurde die Brühgruppe gereinigt und mit Druckluft ausgepustet (Ergebnis: unverändet, Wasser in Tropfschale und aus Brühgruppe). Brühgruppe nochmal entnommen und mit dem Multitool etwas weiter gedreht (Ergebnis: kein Wasseraustritt an der Brühgruppe, nur noch in Tropfschale).
Meine Recherche ergab z.B. unter "Solis Master Pro pumpt sofort in die Tropfschale" bzw. "Keine Dampf bzw. Dampfleistung Schaere Siena 2 ?" (hier wegen Wasseraustritt aus der Brühgruppe) ein ähnliches Lagebild.
Meine SMP habe ich vor ca. 8 Jahren von einem Privatmann erworben, der auf mich sehr erfahren mit Vollautomaten wirkte und der in der Vergangenheit jederzeit telefonisch bzw. per E-Mail geholfen hat, mich mit Ersatzteilen zu versorgen und nach Absprache die Maschine inspizierte. Leider ist er per E-Mail, Telefon und Brief nicht mehr zu erreichen, so dass ich mich hier anmeldete, um Rat zu suchen.
Ob es wohl ein Forenmitglied gibt, welches meine Maschine reparieren und idealerweise auch inspizieren würde, insbesondere wenn es in Richtung Elektronik, Platine o.Ä. geht.
Viele Grüße und besten Dank im Voraus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sissiandrea ()