Hallo,
unsere ECAM 23.450 macht Zicken bei der Kaffeezubereitung. Ohne erkennbare Regelhaftigkeit läuft der Brühvorgang manchmal normal, häufig gestört ab wie folgt:
MW läuft (ca. 5-6 sec.)
BG verharrt geräuschlos in Anfangsposition,
Pumpe brummt sehr leise für (ca. 4-5 sec), an den Pumpenanschlüssen liegen dann rund 190V,
die Meldung "ZU FEIN GEMAHLEN ..." usw. erscheint,
BG fährt in Brühposition, verweilt dort einige Sekunden, fährt zurück,
Signal "OK" neben Heißwassertaste leuchtet,
Druck auf die Taste fördert reichlich Heisswasser, anfangs Dampf,
neuerlicher Druck oder Warten bis Heisswasserförderung von selbst endet stellt Startanzeige wieder her.
Maschine ist bereit zum nächsten Versuch.
Das kann auch bei Kaffeestärke "Vorgemahlen" passieren, dann läuft das MW nicht, und der Zyklus beginnt mit dem Pumpenbrummen.
Besonders irritierend ist, dass zwischendurch auch mal ein richtiger Zyklus abläuft.
Bisher habe ich wie hier empfohlen den oberen Brühkolben zerlegt und gereinigt, die untere Brühgruppe ebenfalls. Obenentkalken nach Empfehlung. Keine Veränderungen erkennbar.
Mir scheint die Elektronik zu spinnen. Was meinen die Experten? Gelegentlich hängender Relaiskontakt?? Wo kann ich suchen? Bin dankbar für jeden Tipp.
Gruß Georg
unsere ECAM 23.450 macht Zicken bei der Kaffeezubereitung. Ohne erkennbare Regelhaftigkeit läuft der Brühvorgang manchmal normal, häufig gestört ab wie folgt:
MW läuft (ca. 5-6 sec.)
BG verharrt geräuschlos in Anfangsposition,
Pumpe brummt sehr leise für (ca. 4-5 sec), an den Pumpenanschlüssen liegen dann rund 190V,
die Meldung "ZU FEIN GEMAHLEN ..." usw. erscheint,
BG fährt in Brühposition, verweilt dort einige Sekunden, fährt zurück,
Signal "OK" neben Heißwassertaste leuchtet,
Druck auf die Taste fördert reichlich Heisswasser, anfangs Dampf,
neuerlicher Druck oder Warten bis Heisswasserförderung von selbst endet stellt Startanzeige wieder her.
Maschine ist bereit zum nächsten Versuch.
Das kann auch bei Kaffeestärke "Vorgemahlen" passieren, dann läuft das MW nicht, und der Zyklus beginnt mit dem Pumpenbrummen.
Besonders irritierend ist, dass zwischendurch auch mal ein richtiger Zyklus abläuft.
Bisher habe ich wie hier empfohlen den oberen Brühkolben zerlegt und gereinigt, die untere Brühgruppe ebenfalls. Obenentkalken nach Empfehlung. Keine Veränderungen erkennbar.
Mir scheint die Elektronik zu spinnen. Was meinen die Experten? Gelegentlich hängender Relaiskontakt?? Wo kann ich suchen? Bin dankbar für jeden Tipp.
Gruß Georg