Hallo ,habe folgendes Problem mit meiner Esam 3500.
Laut meiner Frau hat die Maschine plötzlich keinen Kaffee mehr rausgelassen,sie tröpfelt nur noch ganz leicht.Ich habe daraufhin die Maschine geöffnet und alle Druckschläuche kontrolliert.Der Schlauch der oben in den Thermoblock geht war komplett mit Kalk zu.Nachdem ich diesen gereinigt hatte lief erstmal ganz normal der Kaffee wieder raus.Bevor ich die Maschine wieder zusammenbaue, wollte ich noch das Entkalkungsprogramm und das Reinigungsprogramm laufen lassen.Dabei viel mir auf das ab dem 2-3 Spühlintervall das Wasser immer weniger rauslief,bis es wieder komplett aufhörte.Startet man die Maschine neu läuft es erst wieder normal und wird dann schlagartig immer weniger.Währenddesen hört man ein Klopf/Knarz-Geräusch aus Richtung Thermoblock.Lass ich die Reinigung zu Ende durchlaufen,obwohl kein Wasser mehr durchfliest,kommt die Meldung "Kaffee zu fein gemahlen,Wasserauslauf einsetzten".
Wo kann ich mit der Fehlersuche beginnen.Messgeräte sind alle vorhanden und der Umgang damit ist auch kein Problem.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß homer
Laut meiner Frau hat die Maschine plötzlich keinen Kaffee mehr rausgelassen,sie tröpfelt nur noch ganz leicht.Ich habe daraufhin die Maschine geöffnet und alle Druckschläuche kontrolliert.Der Schlauch der oben in den Thermoblock geht war komplett mit Kalk zu.Nachdem ich diesen gereinigt hatte lief erstmal ganz normal der Kaffee wieder raus.Bevor ich die Maschine wieder zusammenbaue, wollte ich noch das Entkalkungsprogramm und das Reinigungsprogramm laufen lassen.Dabei viel mir auf das ab dem 2-3 Spühlintervall das Wasser immer weniger rauslief,bis es wieder komplett aufhörte.Startet man die Maschine neu läuft es erst wieder normal und wird dann schlagartig immer weniger.Währenddesen hört man ein Klopf/Knarz-Geräusch aus Richtung Thermoblock.Lass ich die Reinigung zu Ende durchlaufen,obwohl kein Wasser mehr durchfliest,kommt die Meldung "Kaffee zu fein gemahlen,Wasserauslauf einsetzten".
Wo kann ich mit der Fehlersuche beginnen.Messgeräte sind alle vorhanden und der Umgang damit ist auch kein Problem.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß homer