Hallo,
ich find's ja faszinierend, dass es auch ein "Kaffee-Forum" gibt.
Bislang hat sich die Forumswelt für mich nur bei VW-Bussen aufgetan.
Also ich – bzw. meine Kaffeemaschine hat folgendes Problem:
Ach ja, es handelt sich um eine Delonghi Magnifica Rapid (aka ESAM 3400 glaub ich)
Die Brühgruppe wird ja von 2 Schrauben an der Spindel bzw. einer Aufnahmeplatte gehalten.
Gut, die 2 Schrauben waren komplett locker und das Teil fiel uns entgegen (deshalb lies sich in letzter Zeit wohl auch die Klappe schlecht schliessen)
Na gut, als Häuslebauer hatte ich schnell den passenden Bit gefunden und die Schrauben wieder angezogen und die Brühgruppe wieder aufgesteckt.
Klappe zu, Maschine eingeschaltet und das übliche Geräusch wenn man das gute Teil einschaltet. Mechanisches eben.
Aber plötzlich hörte ich ein Krachen und Ächzen!
Die Spindel hat die gesamte Brühgruppe mit voller Gewalt Richtung Boden der Kaffeemaschine gerammt.
Plastikteile splitterten und die Spülschale lies sich auch nicht mehr entnehmen.
Die Kaffeemaschine lud mich zwar ein einen Kaffee zu bestellen, aber weil der Kolben von der Brühgruppe gut 15cm entfernt war, fehlte ein wichtiger Bestandteil bei meiner Nachmittagstasse. Kaffee.
Das Wasser hatte gerade mal eine Farbe als hätte man eine Kaffeebohne am Schnürchen durch's Wasser gezogen.
Gut, was kann das sein?
Hab ich was bei den Schrauben verbockt?
Nach 2 Tagen Kopfweh wegen "Koffein-Entzugs" geht's mir schon besser und ich kann an der Maschine vorbei gehen ohne in Tränen auszubrechen.
(Mittlerweile haben wir meinem Schwiegervater mitgegeben, denn seine Frau kennt jemanden der angeblich Kaffeemaschinen reparieren kann. Was tut man nicht alles in der NOT!)
Als ich sie hochgehoben habe – die Kaffeemaschine, nicht die Schwiegermutter – war ein kleiner vertrockneter Kaffeesee zu sehen. Ein Zeichen? Ein Indiz?
DANKE für Eure Hilfe!
ich find's ja faszinierend, dass es auch ein "Kaffee-Forum" gibt.
Bislang hat sich die Forumswelt für mich nur bei VW-Bussen aufgetan.
Also ich – bzw. meine Kaffeemaschine hat folgendes Problem:
Ach ja, es handelt sich um eine Delonghi Magnifica Rapid (aka ESAM 3400 glaub ich)
Die Brühgruppe wird ja von 2 Schrauben an der Spindel bzw. einer Aufnahmeplatte gehalten.
Gut, die 2 Schrauben waren komplett locker und das Teil fiel uns entgegen (deshalb lies sich in letzter Zeit wohl auch die Klappe schlecht schliessen)
Na gut, als Häuslebauer hatte ich schnell den passenden Bit gefunden und die Schrauben wieder angezogen und die Brühgruppe wieder aufgesteckt.
Klappe zu, Maschine eingeschaltet und das übliche Geräusch wenn man das gute Teil einschaltet. Mechanisches eben.
Aber plötzlich hörte ich ein Krachen und Ächzen!
Die Spindel hat die gesamte Brühgruppe mit voller Gewalt Richtung Boden der Kaffeemaschine gerammt.
Plastikteile splitterten und die Spülschale lies sich auch nicht mehr entnehmen.
Die Kaffeemaschine lud mich zwar ein einen Kaffee zu bestellen, aber weil der Kolben von der Brühgruppe gut 15cm entfernt war, fehlte ein wichtiger Bestandteil bei meiner Nachmittagstasse. Kaffee.
Das Wasser hatte gerade mal eine Farbe als hätte man eine Kaffeebohne am Schnürchen durch's Wasser gezogen.
Gut, was kann das sein?
Hab ich was bei den Schrauben verbockt?
Nach 2 Tagen Kopfweh wegen "Koffein-Entzugs" geht's mir schon besser und ich kann an der Maschine vorbei gehen ohne in Tränen auszubrechen.
(Mittlerweile haben wir meinem Schwiegervater mitgegeben, denn seine Frau kennt jemanden der angeblich Kaffeemaschinen reparieren kann. Was tut man nicht alles in der NOT!)
Als ich sie hochgehoben habe – die Kaffeemaschine, nicht die Schwiegermutter – war ein kleiner vertrockneter Kaffeesee zu sehen. Ein Zeichen? Ein Indiz?
DANKE für Eure Hilfe!