ESAM 6600 Kaffee ist zu heiß - heißer als früher

  • ESAM 6600 Kaffee ist zu heiß - heißer als früher

    Hallo zusammen,

    Ich habe eigentlich eine AEG caffe grande 6600 (baugleich mit der ESAM 6600) - ich poste absichtlich in diesem Forum, da wohl hier mehr Spezialisten unterwegs sind.

    Der Kaffee ist in letzter Zeit gefühlt wesentlich heißer als sonst, Vergleichsmessungen zu früher sind leider nicht mehr möglich :1f609:

    Ich habe bereits gemessen. Vermutung war Thermosensor oder oberer Heizkreis defekt (hierdurch verzögerte Reaktion des Thermosensors).

    Messungen:
    - Heiskreis angesteckt ca. 40 Ohm
    - Thermosensor ca. 10 kOhm kurz nach dem Aufheizen in abgesteckten Zustand

    Zusätzlich habe ich die ein Voltmeter an den oberens Heiskreis im Betrieb angeschlossen.
    Beim Aufheizen liegen 230V an, nachher kurzzeitig sporadisch (Nachheizen).
    Wenn ich nun die Temperaturvoreinstellung im Menü von "Kaffeetemperatur niedrig" auf "Kaffeetemperatur hoch" verstelle, müsste nach meiner Auffassung ein deutliches Nachheizen (230V) messbar/ sichtbar sein. Statt dessen ist wieder nur kurzzeitig sporadisch ein Anliegen von 230V messbar.
    Die Temperatur des Auslaufenden Kaffees bleibt meiner Meinung nach auch gleich (also nicht heißer als der ohnehin zu heiße Kaffee).

    1) Kann mir jemand sagen, wie sich die tatsächliche Kaffeetemperatur in °C mit der Menüvoreinstellung Kaffeetemperaturniedrig/ mittel/ hoch verändern lässt (wieviel Grand ca. bei niedrig bzw. hoch sollte man messen)?

    2) Hat jemand eine Idee woran die zu heiße Tempertur bzw. die gefühlt nahezu identische Temperatur bei Menüeinstellung "Kaffeetemperatur niedrig und hoch" liegen könnte?

    Vielen Dank schon mal
    Daniel
    Werbung