EAM 3500 Wasser unter der Brühgruppe

  • EAM 3500 Wasser unter der Brühgruppe

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, Ihr könnt mir bei der Eingrenzung des Fehlers an meiner EAM 3500 helfen.

    Die Maschine gibt seit einigen Tagen weniger Kaffee aus als früher, z. B. ist die Espressotasse nur noch zu 3/4 gefüllt. Auch die mittleren und großen Tassen sind nicht mehr so voll wie sie mal programmiert waren. Dafür sind die ausgeworfenden Kaffeepads ziemlich feucht und zerfallen und unter der Brühgruppe sammelt sich nach 3 - 4 Bezügen eine größere Wasserlache. Das Wasser sammelt sich zuerst auf dem kleinen Bereich der Abtropfschale, der direkt unter der Brühgruppe ist und läuft dann über, so dass sich das übrige Wasser in der Maschine auf dem Boden verteilt.

    Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Maschine beim Aufheizen deutlich hörbarer zischt als früher. Beim Heißwasserbezug fließt das Wasser übrigens nicht mehr normal heraus, sondern es spritzt eher mit viel Luft vermischt heraus. Das alles ist seit der letzten "normalen" Entkalkung aufgetreten. Ich weiß allerdings nicht, ob das überhaupt in Zusammenhang steht.

    Meint Ihr, eine Entkalkung des oberen Brühkolbens kann im Bezug auf die Wasserlache und die feuchten Pads helfen oder ist der Fehler eher woanders zu suchen?

    Vielen Dank.
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kaffeew80 ()

  • Hallo kaffeew80, :2615:
    Erstmal Herzlich willkommen hier, in diesem Forum. :blumen: :blumen: :blumen:
    Wenns zischt, egal wie lange schon, ist immer eine Undichtigkeit da .
    Ich gehe davon aus das keine Garantie mehr besteht.
    Dann mal das Gehäuse von dem 3500 öffnen.

    kaffee-welt.net/index.php?page=DownloadDBData&dataID=4

    Dann wieder den Stecker in die Steckdose und den KVA starten.
    Jetzt müßte man die Undichtigkeit sehen.

    Die Entkalkung des oberen Brühkolben schadet nie, aber in Deinem Fall hilft sie leider nicht.

    Grüsse :2615:
    Kaffeeonkel
  • Und schön die Finger weg vom Innenleben des VA, wenn dieser geöffnet eingeschaltet wird :1f609:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL