Hallo zusammen 
Zu allererst muss ich mal sagen, dass dieses Forum ein Wahnsinn ist :thump: obwohl ich der totale Laie bin, hab ich es immerhin dank des Forums geschafft, in den Testmodus zu schalten und bin draufgekommen, dass meine Brüheinheit "tot" ist
hatte zuvor mit der DeLonghi-Hotline telefoniert, der Herr meinte, nach Einstecken des Netzsteckers, dass mir hier nur noch der Gang zur Servicestelle oder die Entsorgung übrig bleibt... der Antrieb sei kaputt.
Kurz zum Gerät: Gekauft wurde es entweder im Dezember 2009 oder 2010, hatte bisher nie Probleme, gestern war dann beim Einschalten ein kurzes "Knacksen" zu vernehmen, da dann aber normal Kaffee gebrüht wurde, hab ich mir nichts mehr dabei gedacht. Als ich mir heut morgen einen Kaffee runterlassen will und die Maschine einschalte, gehen nur die Lichter bei den Tassen und der Warnleuchte ein, sonst geht nichts mehr.
naja...wie sagt man so schön - die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Vielleicht hat hier jemand eine Idee oder sagt mir, dass ich froh sein soll, dass das Gerät so lange gehalten hat
Ich bedanke mich schon im Voraus fürs antworten!
Liebe Grüße
Jasmin

Zu allererst muss ich mal sagen, dass dieses Forum ein Wahnsinn ist :thump: obwohl ich der totale Laie bin, hab ich es immerhin dank des Forums geschafft, in den Testmodus zu schalten und bin draufgekommen, dass meine Brüheinheit "tot" ist

Kurz zum Gerät: Gekauft wurde es entweder im Dezember 2009 oder 2010, hatte bisher nie Probleme, gestern war dann beim Einschalten ein kurzes "Knacksen" zu vernehmen, da dann aber normal Kaffee gebrüht wurde, hab ich mir nichts mehr dabei gedacht. Als ich mir heut morgen einen Kaffee runterlassen will und die Maschine einschalte, gehen nur die Lichter bei den Tassen und der Warnleuchte ein, sonst geht nichts mehr.
naja...wie sagt man so schön - die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Vielleicht hat hier jemand eine Idee oder sagt mir, dass ich froh sein soll, dass das Gerät so lange gehalten hat

Ich bedanke mich schon im Voraus fürs antworten!
Liebe Grüße
Jasmin