ECAM 26.455 PrimaDonna S - Kein Milschschaum, Milch wird nicht angesaugt - Nur Dampf tritt aus -

  • ECAM 26.455 PrimaDonna S - Kein Milschschaum, Milch wird nicht angesaugt - Nur Dampf tritt aus -

    Hallo Leute,

    jetzt ist der Spaß vorbei, meine Maschinska hat während des Latté Macciato´s die Milchschaumproduktion eingestellt. Da dachte ich noch, es kann nicht so wild sein.
    Die Maschine wurde immer mit Wasserfilter betrieben. Zusätzlich wurde das sehr harte
    Wasser vorgefiltertert.

    Es scheint, als würde die Milch nicht mehr richtig im Steigröhrchen angesaugt. Typisch für dieses Problem scheint außerdem zu sein, dass gelegentlich der Wasserauslauf durch den Druck vom Flansch "gesprengt" wird. Aber im Grunde funktioniert Dampf- und Wasserbezug wie immer.




    Heißwasserbezug [ja]

    Dampfbezug [ja]
    regelmäßig entkalkt [ja]
    oberen Brühkolben entkalkt [ja]

    Dichtungen Milchkupplung gewechselt [nein]

    Jetzt habe ich all meinen Mut zusammengenommen und die Maschinska geöffnet. Die Hoffnung, hier einfach die Milchkupplung zu tauschen hat sich zerschlagen. Es sieht nicht danach aus, als wenn da die Ursache liegen könnte. Auch die Dichtungen an der Milchkupplung scheinen noch intakt zu sein. Ich weiß, äußerlich kann man das nicht immer sehen aber da der Wasserauslauf vom Flansch gesprengt wird, ist es dort wohl dicht. :1f609:

    Hier ein paar Bilder :
    [img]http://s7.directupload.net/images/140728/temp/t9i6mly3.jpg[/img]
    [img]http://s7.directupload.net/images/140728/temp/9wbh38cm.jpg[/img]
    [img]http://s1.directupload.net/images/140728/temp/rsfdcz4h.jpg[/img]


    Jetzt wäre der Testmodus an der Reihe. Alle Bauteile sind wieder ein- und zusammengebaut.

    Doch wie kann ich den aufrufen, um die Funktion des Magnetventils zu testen? Natürlich habe ich als längerer stiller Leser hier bereits sämtliche betreffende Themen gelesen. Jedoch kann ich den Testmodus für diese Maschine nicht finden und das letzte Thema, mit scheinbar demselben Problem, ist durch viele themenfremde Beiträge unübersichtlich. Wenn ich die Maschine mit gedrückter On/Off Taste am Hauptschalter einschalte, erscheint "UART Mode" im Display. Das war es dann allerdings auch schon.

    Wer kann und möchte mir hier etwas weiterhelfen? Lange überlebe ich es nicht mehr ohne Milchschaum. :1f609:

    [update] Ich vermute den Defekt im Deckel des Milchbehälters oder in der Kupplung irgendwo. Der Magnetschalter klackt jedenfalls. Wenn ich den Milchmicroschalter gedrückt halte und Milchbezug starte, kommt ordentlich Dampf aus der Düse.
    Ich werde mal versuchen, diese olle Kupplung da raus zu bekommen. Für Hilfe oder Anregungen bin ich weiterhin sehr aufgeschlossen. Noch ist kein Land in Sicht.

    [update] Milchkupplung ist draußen und wird gereinigt.

    [update] Nachdem ich die Milchkupplung gereinigt habe, tritt wieder deutlich Wasser aus dem kleinen Loch in der Unterseite aus. Außerdem wird die Milch im Milchbehälter jetzt wieder ruckartig angesaugt. Milch kommt zwar keine raus aber die Symptome
    ändern sich. es schlürft sehr laut und blubbert im Milchbehälter. Das war vor der Reinigung ebenfalls nicht so. Es scheint, als Würde jetzt Dampf in den Milchbehälter gepumpt werden. Werde wohl um eine neue Milchkupplung nicht herum kommen.





    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von Kaffeedoktor ()

  • Sooooooooooo, es gibt wieder Kaffee mit Milchschaum. Die Maschinska funktioniert wieder.

    Abhilfe schaffte eine neue Milchkupplung. Es ist wohl tatsächlich so, dass die Milchsäure es schafft, das Unterdruck erzeugende Ventil darin zu zerstören.
    Gesamtkosten der Reparatur, ca. 15,- EUR. Da hilft kein reinigen und nichts, ein neuer Milchflansch musste her. Aber jetzt lööft se wieder.