EAM 3400 - Schutzschalter löst aus, Motor Brüheinheit defekt?

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • EAM 3400 - Schutzschalter löst aus, Motor Brüheinheit defekt?

    Hallo,
    bin neu hier im Forum und habe gleich ein größeres Problem mit meiner EAM 3400.

    Neuerdings
    fliegt der Schutzschalter raus sobald sie eingeschaltet wird, d.h. nach
    wenigen Sekunden sobald der Brühgruppenmotor angesteuert wird.
    Kennt sich jemand mit diesem Motor aus. Am Eingang des Motors liegen 296 Volt DC (aber gemessene Polung passt nicht zur Platinenbeschriftung obwohl kein Kabel vertascht wurde) an, ist das i.O.???
    Wenn ich den Motor abklemme bleibt der FI drin.

    Wär schön wenn jemand nen Tip hat...
    Gruß Markus
    Werbung
  • Auf die Platinenbeschriftung würde ich nicht unbedingt was geben, wenn die Maschine bisher lief. Ich würde eher vermuten, dass der Motor hinüber ist, oder evtl. feucht geworden ist, wegen Undichtigkeit an Stellen über dem Motor. Das würde ich vor einem Motortausch zuerst prüfen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL