Moin,
zu allererst: tolles Forum! Hier findet man wirklich auf fast alle Fragen eine Antwort.
Auf meine habe ich leider keine Antwort gefunden (ich hoffe ich habe richtig gesucht ;D).
Und zwar habe ich hier einen Delonghi ESAM 03.110.
Bei dieser war die Mutter auf der Gewindestange kaputt (26000 Bezüge), diese hab ich getauscht. Seit der defekten Mutter bekomme ich nach dem Einstecken in die Steckdose den Fehler Nummer 6 aus dem Handbuch (Fehler - Wasser, Trester, Warndreieck + Entkalken blinkt, "Die Brüheinheit wurde nach dem Reinigen nicht wieder eingesetzt"). Die Maschine macht nach dem Einstecken keinen Laut, bewegt den Schlitten nicht, der Fehler wird sofort angezeigt.
Beheben kann man diesen mit Power-Taste und danach 1Tasse und 2Tassen gleichzeitig drücken. Schlitten fährt runter bis zum Schalter unten und fährt dann ein kurzes Stück hoch. Klappe auf, Klappe zu und die Maschine läuft wie eine Eins. Absolut problemlos.
Nach dem Einstecken tritt jedoch der gleiche Fehler allerdings wieder auf! Reset, etc. bringen leider gar nichts. Am Reedkontakt kann es ja eigentlich nicht liegen, wie gesagt, positionieren tut sie ja scheinbar einwandfrei. Sensor oben und unten sind offenbar auch ok, sonst würde es ja im Brühvorgang fehlschlagen. Da ich die Maschine immer am Netzschalter ausschalte, wenn ich sie nicht bauche, nervt das Ganze ungemein.
Hat da jemand eine Idee?
Vielen Dank und beste Grüße,
bough
zu allererst: tolles Forum! Hier findet man wirklich auf fast alle Fragen eine Antwort.

Auf meine habe ich leider keine Antwort gefunden (ich hoffe ich habe richtig gesucht ;D).
Und zwar habe ich hier einen Delonghi ESAM 03.110.
Bei dieser war die Mutter auf der Gewindestange kaputt (26000 Bezüge), diese hab ich getauscht. Seit der defekten Mutter bekomme ich nach dem Einstecken in die Steckdose den Fehler Nummer 6 aus dem Handbuch (Fehler - Wasser, Trester, Warndreieck + Entkalken blinkt, "Die Brüheinheit wurde nach dem Reinigen nicht wieder eingesetzt"). Die Maschine macht nach dem Einstecken keinen Laut, bewegt den Schlitten nicht, der Fehler wird sofort angezeigt.
Beheben kann man diesen mit Power-Taste und danach 1Tasse und 2Tassen gleichzeitig drücken. Schlitten fährt runter bis zum Schalter unten und fährt dann ein kurzes Stück hoch. Klappe auf, Klappe zu und die Maschine läuft wie eine Eins. Absolut problemlos.
Nach dem Einstecken tritt jedoch der gleiche Fehler allerdings wieder auf! Reset, etc. bringen leider gar nichts. Am Reedkontakt kann es ja eigentlich nicht liegen, wie gesagt, positionieren tut sie ja scheinbar einwandfrei. Sensor oben und unten sind offenbar auch ok, sonst würde es ja im Brühvorgang fehlschlagen. Da ich die Maschine immer am Netzschalter ausschalte, wenn ich sie nicht bauche, nervt das Ganze ungemein.
Hat da jemand eine Idee?
Vielen Dank und beste Grüße,
bough