Hallo,
habe zum Ersten mal Probleme mit meiner ESAM 3500. Beim Spülvorgang machte die Maschine komische Geräusche und der FI ist "herausgeflogen". Nach öffnen der Maschine kam mir die Spule mit Feder des Soleonidventils entgegengeflogen. Ich vermute, dass das Ventil sich während des Spülvorgangs geöffnet hat und Wasser irgendwo reingelaufen ist was dann den Kurzschluss verursacht hat. Meine Frage: habe die Anleitung zum Ausbau des Ventils gefunden. Muss ich zwingend ein neues Ventil kaufen oder kann ich das Ventil wieder zusammensetzen. Das Zusammensetzen habe ich versucht aber meines Erachtens hält die Spule mit Feder nicht. Die Spule mit Feder lässt sich gar nicht sauber in den Ablaufstutzen einsetzen. :denk:
Hab dies allerdings versucht ohne das Blech auszubauen und umzudrehen.
habe zum Ersten mal Probleme mit meiner ESAM 3500. Beim Spülvorgang machte die Maschine komische Geräusche und der FI ist "herausgeflogen". Nach öffnen der Maschine kam mir die Spule mit Feder des Soleonidventils entgegengeflogen. Ich vermute, dass das Ventil sich während des Spülvorgangs geöffnet hat und Wasser irgendwo reingelaufen ist was dann den Kurzschluss verursacht hat. Meine Frage: habe die Anleitung zum Ausbau des Ventils gefunden. Muss ich zwingend ein neues Ventil kaufen oder kann ich das Ventil wieder zusammensetzen. Das Zusammensetzen habe ich versucht aber meines Erachtens hält die Spule mit Feder nicht. Die Spule mit Feder lässt sich gar nicht sauber in den Ablaufstutzen einsetzen. :denk:
Hab dies allerdings versucht ohne das Blech auszubauen und umzudrehen.