Delonghi esam 6700 geht nix mehr

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi esam 6700 geht nix mehr

    Hallo alle zusammen,

    bei unserer heissgeliebten prima donna geht nichts mehr :1f615: . Habe mir ganz normal morgens Kaffee gemacht und als ich noch eine Tasse wollte fing sie an zu knurren und es stand "allgemeine störung" auf dem display. Hab ich erstmal ausgemacht und wollte den selbsttest machen ging auch an aber sie brummt und ich konnte nichts drücken oder testen. Also Maschine wieder aus. Wenn ich sie jetzt anmache kommt "eigendiagnose" und danach "bitte warten" sonst tut sich nichts. Ich kann nichts drùcken und kriege sie nur mit dem hauptschalter aus. Wenn ich die klappe öffne sitzt die brüheinheit zu weit oben der kolben ist komplett rausgefahren. Und dann schreibt die maschine "brüheinheit einsetzten" wollte letztens erst den oberen brühkolben entkalken. Könte es daran liegen? :denk: Weiss nicht mehr weiter. Garantie ist schon erloschen sie ist ca 5 jahrr alt. Aufgemacht hatte ich sie schon mal und dichthngen erneuert und gereinigt etc. Kann mir wer helfen? Ohne Kaffee geht bei uns im haushalt fast nix und filterkaffe auf dauer ist auch nicht der hit sind ja schon so verwöhnt :pein:
    Werbung
  • Wenn ich jetzt auf den ausknopf an der seite drücke sagt sie "brühgruppe einsetzten"
    Mach ich jetzt die klappe auf und zu steht "aufheizvorgang bitte warten " es hört sich an als ob er spülen möchte aber gleich auseinanderbricht... es kommt kein wasser raus und es folgt wieder die meldung "allgemeine störung"
  • Also ich :blumen: habe jetzt das komplette ding auseinander genommen. Die brüheinheit konnte ich endlich lösen. Jetzt hab ich auch die spindel abgebaut. Meine frage nun:
    Wenn ich die rädchen unten drehe schiebt sich das teil an dem die brüheinheit festgeachraubt ist hoch aber es rutsch von alleine runter. muss das so? wenn ich die rädchen in die andere richtung drehe dann geht die halterung nichz runter. ich habe natürlich :aua: nicht erstmal probiert ob es nur an der verklemmten brühgruppe lag sondern schön das ganze ding ausgebaut :floet: und wenn wir schonmal dabei sind: muss die spindel, also das an dem es hoch und runter geht, gefettet sein/werden oder nicht? Ich weiss viele fragen auf einmal hoffe man kann mich trotzdem verstehen. danke schonmal im voraus für die mühen.


    LG Olga
  • Der Antrieb ist defekt und muss gewechselt werden.
    Die Brühgruppe muss immer leicht laufen und sollte regelmäßig gefettet werden. Die Antriebswelle funktioniert auch besser wenn etwas Fett drauf kommt. Unter Downloads/Delonghi findest du eine Anleitung dazu.
    Deine Hochstelltaste funktioniert auch nicht. Die Tastatur sollte überprüft werden.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Delonghi ESAM 6700 lebt wieder

    Guten Morgen,

    so habe es jetzt endlich geschafft die Maschine wieder zusammen zu bauen. Danke für die schnelle Hilfe. Ja es war die Antriebswelle. Musste eine neue bestellt werden. Jetzt geniessen wir wieder unseren tollen Kaffee :thump:.
    Jetzt werde ich immer schön drauf achten das alles gefettet ist. Und die Entkalkung des oberen Brühkolbens werde ich gleich auch starten. Und meine Hochstelltaste funktioniert jetzt auch seitdem ich am PC bin und nicht mehr vom Handy schreibe :1f602:

    DANKESCHÖN nochmal. Falls ich nochmal Hilfe brauche, weiss ich ja jetzt wo ich sie schnell bekomme :blumen: