WMF 100pro S "Wassertank füllen"

  • WMF 100pro S "Wassertank füllen"

    Hallo,
    unsere Maschine zeigt beim Einschalten die übliche Meldung "Maschine heizt auf" und drunter "Wassertank füllen". Der Tank ist ganz sicher voll, Wasserfilter wurde auch schon entfernt, Tankauslauf ist geprüft. Die Meldung bleibt.
    Hat irgendjemand einen Tipp für mich. Ich möchte die Maschine nicht schon wieder einschicken, sie war gerade 4 Wochen weg wegen eines anderen Fehlers.
    Vielen Dank für jeden Hinweis oder Tipp.
    VG
    Christian
    Werbung
  • Im Tank ist ein Schwimmer, dieser ist vermutlich momentan minimal zu weit vom ReedKontakt. Der Reedkontakt ist nur zum Teil sichtbar für dich:
    es ist ein "weißliches" Stäbchen.

    Versuche folgendes:
    Nimm ein geeignetes Instrument (z.B. Löffelstiel, Schaschlikspies o.ä.) und drücke den Schwimmer (genau, das bewegliche, klappernde Teil im Eck wenn man den leeren Tank schüttelt... :1f642: ) in Richtung vom Wasseranschluß.
    Anschließend sollte die Meldung ausgehen, wenn du den befüllten Tank wieder sanft in die Maschine positionierst . . .

    Der Schwimmer MUSS sich natürlich vollkommen frei in seiner Halterung bewegen können, darin befindet sich ein Magnet. Der Magnet schaltet in seiner Bewegung einen Reedkontakt = Maschine hat Wasser im Tank bzw. Kein Wasser!

    Wenn nicht:

    Mache die Maschine aus, ziehe den Tank und gehe mit einem stärkeren Magneten (z,B. Pinwand-Magnet) über den ReedKontakt; wenn es leise ist, hört man ein leichtes Ticken, wenn du in geringem Abstand den Magneten drüber schwenkst . . .

    Anschließend nochmal den Tank rein und Maschine einschalten.

    Teste das mal und berichte dann.
  • Problem gelöst - danke!

    Hallo,
    eine 1000pro S hat keinen Schwimmer und keinen Reedkontakt. ich habe mir aber den Tank auf der Suche danach genauer angesehen und bemerkt, dass an der Rückwand von außen ein selbstklebender Gerätefuss (Gummi/Kunststoff) dran war, der wohl beim Service versehentlich dahin gekommen ist. Dieser verhindert, dass der Tank wirklich komplett in die Maschine geschoben werden kann. Es ist zwar "nur" ein Millimeter, aber das hat gereicht.
    Nach entfernen des Plastikteils "mag" uns die Maschine wieder.
    VG
    Christian