Hi,
habe vorhin durchgemessen:
Motor ohne Stecker: 250 Ohm
Dampfheizung: 54 Ohm
Thermosensor Dampf: 110,5 KOhm
Thermosensor Thermoblock: 111,5 KOhm
Heizung Thermoblock: 42,9 Ohm
Thermostate haben beide Durchgang
die 2 langen Thermosicherung am TB haben Durchgang.
Dann habe ich meinen alten TB eingebaut, zwar etwas verrostet aber damals gab es bei diesem wohl doch keine Fehler - da war es der untere Thermostat.
Da kommt auch "Allgemein Störung".
Hmm eventuell die Leistungsplatine dann doch. Jemand bei Ebay meint es gibt LP vor 2008 und und ab 2008. Wir brauchen dann bei unserer 2007er die alte Platine da sonst wohl das Display nicht gehen würde.
Wie wird eigentlich der Thermoblock aufgeheizt - er ist ja faktisch nur mit diesen 2 Thermosicherungen elektrisch befestigt - diese sind auch noch in Plastikschläuchen. Frag mich wie das geht :).
Gruss
PS: Spannung bei laufender Maschine habe ich nicht gemessen, da ich keine Klemmkontakte habe
habe vorhin durchgemessen:
Motor ohne Stecker: 250 Ohm
Dampfheizung: 54 Ohm
Thermosensor Dampf: 110,5 KOhm
Thermosensor Thermoblock: 111,5 KOhm
Heizung Thermoblock: 42,9 Ohm
Thermostate haben beide Durchgang
die 2 langen Thermosicherung am TB haben Durchgang.
Dann habe ich meinen alten TB eingebaut, zwar etwas verrostet aber damals gab es bei diesem wohl doch keine Fehler - da war es der untere Thermostat.
Da kommt auch "Allgemein Störung".
Hmm eventuell die Leistungsplatine dann doch. Jemand bei Ebay meint es gibt LP vor 2008 und und ab 2008. Wir brauchen dann bei unserer 2007er die alte Platine da sonst wohl das Display nicht gehen würde.
Wie wird eigentlich der Thermoblock aufgeheizt - er ist ja faktisch nur mit diesen 2 Thermosicherungen elektrisch befestigt - diese sind auch noch in Plastikschläuchen. Frag mich wie das geht :).
Gruss
PS: Spannung bei laufender Maschine habe ich nicht gemessen, da ich keine Klemmkontakte habe