WMF 1000 Schlauch ab

  • WMF 1000 Schlauch ab

    Ein Freund hat ein Problem mit seiner WMF 1000.
    Nachdem ich letztens den NTC für Dampf erfolgreich wechseln konnte, ist im jetzt beim letzten Entkalken ein Silikonschlauch am Multiauslauf abgesprungen. Und zwar der dünne, der vom linken Magnetventil zum Multiauslauf (zur Schäumerdüse?) führt. Ich vermute, man kann ihn nur wieder aufstecken, wenn das Bedienpanel demontiert wird, denn man kommt da von oben nicht ohne Weiteres ran.
    Und da hängt es jetzt.
    Ich habe rechts und links je eine Schraube ausmachen können, aber das Panel lässt sich nicht bewegen. Gibt es da einen Trick oder eine andere Methode den Schlauch wieder auf zu stecken?

    Noch eine zweite Frage: Ich hatte den Eindruck, dass nach dem NTC Wechsel die Maschine länger braucht, um die Milch an zu saugen. Ich hatte zuerst Wärmeleitpaste in die Hülse geschmiert und mit temp.beständ. Silikon fixiert. Original ist aber scheinbar nur temp.beständ. Silikon verwendet worden. Kann es daran liegen? Sollte ich das nochmal ändern? Kann natürlich auch sein, dass dieser Schlauch schon lose war, der NTC Wechsel ist erst ein paar Tage her.
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von feuer.stein ()

  • Da ich gerade bei meinem Kumpel bin und sich die WMF Spezies nicht zu Wort gemeldet haben, forschte ich noch ein bißchen an der Maschine.
    Ich habe es Tatsache geschafft, das Bedienteil zu lösen, nachdem ich die Seitenteile gelöst hatte. Eigentlich recht simpel, wenn man es weiß :1f609:
    Wieder ein Schritt weiter...
    Trotzdem bekomme ich diesen blöden Schlauch nicht wieder aufgesteckt. :1f620: Meine Finger sind einfach zu dick und man sieht nix. Was für ein bescheidenes System :1f620:
    Ich sehe am demontierten Multiauslauf eine weiße Düse, die scheinbar sechseckig ist und auf die der Schlauch auf der anderen Seite aufgesteckt wird. Ist die geschraubt? Muss ich die rausnehmen und kann den Schlauch dann aufstecken?
    Leider habe ich hier nur bescheidenes Werkzeug zur Hand. Ich muss mich das nächste Mal besser vorbereiten :1f609:
    Ich berichte weiter :1f642: