Hallo zusammen,
Vielen Dank erst einmal an das Forum und die vielen hilfreichen Tips und Anleitungen. Da bei meiner ESAM 4300 auch mehr Kaffeepulver rechts neben der Brügruppe lag als im Tresterbehälter habe ich meine BG nach der Anleitung hier revidiert mit neuen O-Ringen und alles gut geschmiert.
Jetzt wo ich wieder alles zusammengebaut habe, befindet sich beim Kaffeebezug immer eine Pfütze in der Auffangschale und der Kaffeeauslauf wird zum Ende hin ziemlich dünn und wässrig.
Könnte es sein, dass ich das Cremaventil falsch zusammengebaut habe?
Nachdem ich alles gereinigt hatte, habe ich im Spülbecken die Feder mit den beiden Plastikteilchen aus dem Kolben unter dem Sieb der BG gefunden und hoffentlich wieder richtig eingebaut bevor ich das Sieb wieder festgeschraubt habe.
Gibt es irgendwo ein Bild, wie das Cremaventil eingebaut ist?
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. Vielen Dank und viele Grüße.
Rudi
P.S. Ist es normal,dass das Innenteil des Brühkolbens ziemlich viel Spiel hat und sich sehr leicht bewegen lässt? Ganz im Gegenteil zum Brühkolben selbst.
Vielen Dank erst einmal an das Forum und die vielen hilfreichen Tips und Anleitungen. Da bei meiner ESAM 4300 auch mehr Kaffeepulver rechts neben der Brügruppe lag als im Tresterbehälter habe ich meine BG nach der Anleitung hier revidiert mit neuen O-Ringen und alles gut geschmiert.
Jetzt wo ich wieder alles zusammengebaut habe, befindet sich beim Kaffeebezug immer eine Pfütze in der Auffangschale und der Kaffeeauslauf wird zum Ende hin ziemlich dünn und wässrig.
Könnte es sein, dass ich das Cremaventil falsch zusammengebaut habe?
Nachdem ich alles gereinigt hatte, habe ich im Spülbecken die Feder mit den beiden Plastikteilchen aus dem Kolben unter dem Sieb der BG gefunden und hoffentlich wieder richtig eingebaut bevor ich das Sieb wieder festgeschraubt habe.
Gibt es irgendwo ein Bild, wie das Cremaventil eingebaut ist?
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. Vielen Dank und viele Grüße.
Rudi
P.S. Ist es normal,dass das Innenteil des Brühkolbens ziemlich viel Spiel hat und sich sehr leicht bewegen lässt? Ganz im Gegenteil zum Brühkolben selbst.