ESAM 4300 Cremaventil defekt

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 4300 Cremaventil defekt

    Hallo zusammen,


    Vielen Dank erst einmal an das Forum und die vielen hilfreichen Tips und Anleitungen. Da bei meiner ESAM 4300 auch mehr Kaffeepulver rechts neben der Brügruppe lag als im Tresterbehälter habe ich meine BG nach der Anleitung hier revidiert mit neuen O-Ringen und alles gut geschmiert.

    Jetzt wo ich wieder alles zusammengebaut habe, befindet sich beim Kaffeebezug immer eine Pfütze in der Auffangschale und der Kaffeeauslauf wird zum Ende hin ziemlich dünn und wässrig.

    Könnte es sein, dass ich das Cremaventil falsch zusammengebaut habe?

    Nachdem ich alles gereinigt hatte, habe ich im Spülbecken die Feder mit den beiden Plastikteilchen aus dem Kolben unter dem Sieb der BG gefunden und hoffentlich wieder richtig eingebaut bevor ich das Sieb wieder festgeschraubt habe.

    Gibt es irgendwo ein Bild, wie das Cremaventil eingebaut ist?

    Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. Vielen Dank und viele Grüße.
    Rudi

    P.S. Ist es normal,dass das Innenteil des Brühkolbens ziemlich viel Spiel hat und sich sehr leicht bewegen lässt? Ganz im Gegenteil zum Brühkolben selbst.
    Werbung
  • Rechts das Teil mit der Feder nach unten und dann links den Deckel drauf.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke für die schnelle Rückmeldung.

    also das kleine Platikteilchen innen wird von der Feder gegen den Plastikdeckel gedrückt, der direkt unter dem Sieb ist?

    So habe ich es jetzt zusammengebaut.

    Es Kommen immer noch drei Tropfen rechts neben der BG durch den schmalen Spalt und laufen in die Auffangschale.

    Bei der BG Revision hatte ich auch die beiden O-Ringe getauscht. Jetzt ist aber der Brühzylinder sehr leichtgängig. Kann es sein, dass meine O-Ringe zu schmal sind?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von btx1980 ()

  • Ein genaues Maß habeb ich nicht, da es so ein Set mit Silikonfett war. Habe die alten Ringengenommen und jetzt geht es wieder.

    Der Kolben war mit den neuen Ringen zu leichtgängig.

    Trotzdem wird der Kaffeeauslauf zum Ende hin ziemlich wässrig. Habe ich sonst noch ein Problem? Die Tresterpucks sehen gut aus, vielleicht etwas zu locker und nicht ganz so fest.