Moin Kaffeegenießer,
habe mich gerade hier angemeldet, weil das mit dem Genuss nicht mehr weit her ist. Ich habe mir vor ca. 10 Jahren in der Bucht eine fast neue EAM 3000 ersteigert und bin damit auch fein zufrieden. An die Lautstärke beim Mahlvorgang habe ich mich gewöhnt und das Maschinchen macht was es soll. Alles gut! Und weil ich mit der DeLonghi so zufrieden bin, habe ich mir kürzlich eine ESAM 3300 für mein Büro ersteigert. Laut Vorbesitzer wurde der Thermoblock erneuert, alle Leitungen gereinigt, Brühgruppe und -kolben gereinigt, Dichtungen erneuert und geschmiert. Sie macht auch wirklich einen guten Eindruck...nur der Kaffe schmeckt nicht!
Ich habe das Mahlwerk auf ganz fein gestellt, Kaffeemenge auf max und Wasser auf min. So ist der Kaffee gerade zu ertragen. Der Kaffeesatz im Behälter ist kein geformter "Puck", wie ich ihn von meiner EAM 3000 kenne, sondern grob gemahlener, zerfallener Kaffeerest. Auch dauert der Mahlvorgang bei meiner alten EAM 3000 viel länger. Bei der ESAM 3300 sind es gerade bei max. ca. 4 Sekunden.
Kennt jemand das Problem? Kann man irgendwie die Mahlzeit verlängern, und oder kann mann das Mahlwerk noch feiner als mit dem Bedienungsrad einstellen oder muss ich doch den DeLonghi-Service anrufen?
Vielen Dank vorab für Eure Mühen. Ich setze auf Eure geballt Kompetenz, damit ich auch mit der "Neuen" bald Kaffee genießen kann.
habe mich gerade hier angemeldet, weil das mit dem Genuss nicht mehr weit her ist. Ich habe mir vor ca. 10 Jahren in der Bucht eine fast neue EAM 3000 ersteigert und bin damit auch fein zufrieden. An die Lautstärke beim Mahlvorgang habe ich mich gewöhnt und das Maschinchen macht was es soll. Alles gut! Und weil ich mit der DeLonghi so zufrieden bin, habe ich mir kürzlich eine ESAM 3300 für mein Büro ersteigert. Laut Vorbesitzer wurde der Thermoblock erneuert, alle Leitungen gereinigt, Brühgruppe und -kolben gereinigt, Dichtungen erneuert und geschmiert. Sie macht auch wirklich einen guten Eindruck...nur der Kaffe schmeckt nicht!
Ich habe das Mahlwerk auf ganz fein gestellt, Kaffeemenge auf max und Wasser auf min. So ist der Kaffee gerade zu ertragen. Der Kaffeesatz im Behälter ist kein geformter "Puck", wie ich ihn von meiner EAM 3000 kenne, sondern grob gemahlener, zerfallener Kaffeerest. Auch dauert der Mahlvorgang bei meiner alten EAM 3000 viel länger. Bei der ESAM 3300 sind es gerade bei max. ca. 4 Sekunden.
Kennt jemand das Problem? Kann man irgendwie die Mahlzeit verlängern, und oder kann mann das Mahlwerk noch feiner als mit dem Bedienungsrad einstellen oder muss ich doch den DeLonghi-Service anrufen?
Vielen Dank vorab für Eure Mühen. Ich setze auf Eure geballt Kompetenz, damit ich auch mit der "Neuen" bald Kaffee genießen kann.