Hallo allerseits,
ich hab mich in den letzten Tagen erfolgreich an eine Entkalkung des Thermoblocks gewagt, dank der hier gefundenen Anleitungen war das rel. einfach möglich.
Jetzt nach dem Wiederzusammenbau und den ersten Spülungen/Kaffeebezügen befindet sich im Inneren der Maschine neben der Brühgruppe (an der schrägen Kunststoff"wand") Wasser, das mir in der Form bisher nicht aufgefallen ist.
Ich hab auch eine konkrete Vermutung: der Kopf der schwarzen Schraube, die im Beitrag "Esam3000: Reinigung Oberer Brühkolben - Demontage - Montage" (Esam3000: Reinigung Oberer Brühkolben - Demontage - Montage) besprochen wird, ist inzwischen ziemlich ausgeschlagen - offensichtlich hab ich, wie michael2 bemerkt, ein neues Gewinde in den Kunststoff gefräst und dabei auch den Kopf ziemlich lädiert ...
und nun ist zwischen der Halterung und dem "gelben Becher" ein bißchen (zu viel) Spiel, ich krieg sie nimmer fester hinein.
Nun die Frage: wo krieg ich so eine Schraube her? bei Juraprofi bin ich nicht fündig geworden ...
Brauch ich auch einen neuen Becher?
Vielen Dank im Voraus
Michael
ich hab mich in den letzten Tagen erfolgreich an eine Entkalkung des Thermoblocks gewagt, dank der hier gefundenen Anleitungen war das rel. einfach möglich.
Jetzt nach dem Wiederzusammenbau und den ersten Spülungen/Kaffeebezügen befindet sich im Inneren der Maschine neben der Brühgruppe (an der schrägen Kunststoff"wand") Wasser, das mir in der Form bisher nicht aufgefallen ist.
Ich hab auch eine konkrete Vermutung: der Kopf der schwarzen Schraube, die im Beitrag "Esam3000: Reinigung Oberer Brühkolben - Demontage - Montage" (Esam3000: Reinigung Oberer Brühkolben - Demontage - Montage) besprochen wird, ist inzwischen ziemlich ausgeschlagen - offensichtlich hab ich, wie michael2 bemerkt, ein neues Gewinde in den Kunststoff gefräst und dabei auch den Kopf ziemlich lädiert ...

Nun die Frage: wo krieg ich so eine Schraube her? bei Juraprofi bin ich nicht fündig geworden ...
Brauch ich auch einen neuen Becher?
Vielen Dank im Voraus
Michael