ESAM 6900 Kaffeeauslauf abmontieren zwecks Reinigung

  • ESAM 6900 Kaffeeauslauf abmontieren zwecks Reinigung

    Wie fast alle De Longhi ESAM Modelle hat auch die ESAM 6900.M das Problem dass an der Türe welcher den Kaffee zum Ausguss leutet mit der Zeit verkelbt und nicht mehr richtig zurück federt. Um das wieder in Ordnung zu bringen müsste man das nur reinigen. Bei der ESAM 6600 die wir früher hatten gabs das gleiche Problem auch schon aber dort kam man mit Wattestäbchen noch halbwegs dran. Bei der 6900er ist das ganze noch enger ich komm nicht richtig dran.

    Die Krux ist nur dass ich bei der 6900.M nicht rausfinden wie man den Auslauf abmontiert. Es hat ja im inneren der Türe mehrere grosse Schrauben und in der Nähe des Trichters auch zwei kleinere. Ich hab mal testweise die zwei kleinen Schrauben und die Grosse direkt beim Trichter rausgeschraubt und der Kaffeeauslauf auf der Vorderseite schien teilweise lose zu sein, allerdings nur auf einer Seite und ich habe Angst was abzubrechen wenn ich da irgendwo drücke oder ziehe ohne zu wissen was wo eingehakt oder verschraubt ist. :1f615: Die Forumsuche hat leider auch nichts zu dem Thema zu Tage gefördert.

    Ich wäre deshalb sehr dankbar wenn mir jemand sagen könnte wie man bei der ESAM 6900.M die Teile abbekommt ohne was kaputt zu machen so dass man den Trichter reinigen kann. Ein, zwei Sätze was man wo lösen oder drücken muss wie bei der ESAM 5500 wo es beschrieben wurde wären sehr hilfreich.

    Besten Dank schon mal im voraus.
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von marcelser ()

  • Hat geholfen

    Ich hab zwar noch keine Ahnung wie man die Türverkleidung runter kriegt aber diesen Trichter der verklebt ist mit Kaffeefett und deshalb nicht mehr richtig federt den kann man genauso leicht auf der einen Seite mit einem Schraubenzieher raushebeln wie in der Anleitung von den anderen Modellen beschrieben.

    Hab dann den Trichter und den Rahmen drumherun innen (Vorsicht da verlaufen irgwendwelche Kontakt und Drähte) vom Kaffeefett befreit mit einer Wasser Lösung von ich ne Fettlöse Tablette drin aufgelöst hab. Jetzt klebts nicht mehr und federt wieder wunderbar und es läuft kein Wasser resp. Kaffee mehr der Türe entlang.

    Problem also gelöst.

    Falls aber jemand tatsächlich die Tür Innenverkleidung abmontieren will, da hilft die bestehende Anleitung leider gar nichts, weil die Türe komplett anders aussieht und vor allem die ganze Türe innen komplett mit einer Schwarzen Plastikabdeckung verkleidet ist. Bei den 6600er Modellen in der Anleitung ist das ja nur so ein kleines Schwarzes Plastik-Teil. Bei der 6900er bedeckt es die ganze Türe innen und ist mehrfach verschraubt.
  • marcelser schrieb:

    Vorsicht da verlaufen irgwendwelche Kontakt und Drähte

    Tassenbeleuchtung?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • kommt da nur Kaffee raus oder ist das ein Multifunktionsauslauf?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Elektrisch verstellbarer Auslauf? =)
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!