Hallöchen,
meine ca. 5 Jahre alte ESAM 6600 Prima Donna war vor 2 Wochen in der Reparatur, bei der das Schnelldampf Heizelement, der Antrieb/Getriebe und die Brühgruppe getauscht wurde. Problem war, dass der Dampf und Cappu/Latte etc nicht funktionierte. Danach funktionierte alles wieder, nur die Pumpe hörte sich komisch an.
Seit gestern hört sich die Pumpe sehr gequält an und es kommt nur noch die Hälfte Wasser/Kaffee aus der Maschine. Eine Fehlermeldung kam jedoch nicht. Also habe ich entkalkt, auch den oberen Brühkolben (den leider das erste mal) und bei zweiterem die Entkalkerflüssigkeit auch länger in der Maschine gelassen. Inzwischen kommt wieder etwas mehr Kaffee aus der Maschine, aber immer noch viel zu wenig (tröpfelnt bis dünner Strahl) und Crema macht sie auch kaum. Die Pumpe hört sich auch nach dem entkalken gequält (ich verwende übrigens RDS Milchschaumreiniger).
Nun habe ich die halbe Nacht im Forum gelesen und bin unsicher ob ich weiter entkalken sollte um eine eventuelle Verstopfung zu lösen oder die Prima Donna wieder zur Reparatur geben soll. Selber reparieren traue ich mir nicht zu, zumal ich auch nicht weiß ob es die Pumpe ist oder der Thermoblock od. der schwarze Schlauch verstopft ist oder das Flowmeter nicht mehr funzt o.ä. Trocken ist die Maschine auf jeden Fall, auch in der Wasserschale ist kein Wasser. Die hintere Verkleidung habe ich abgeschraubt und auch dort innen ist alles trocken.
Ich bin ratlos und für einen Tipp sehr dankbar.
Liebe Grüße
Was
meine ca. 5 Jahre alte ESAM 6600 Prima Donna war vor 2 Wochen in der Reparatur, bei der das Schnelldampf Heizelement, der Antrieb/Getriebe und die Brühgruppe getauscht wurde. Problem war, dass der Dampf und Cappu/Latte etc nicht funktionierte. Danach funktionierte alles wieder, nur die Pumpe hörte sich komisch an.
Seit gestern hört sich die Pumpe sehr gequält an und es kommt nur noch die Hälfte Wasser/Kaffee aus der Maschine. Eine Fehlermeldung kam jedoch nicht. Also habe ich entkalkt, auch den oberen Brühkolben (den leider das erste mal) und bei zweiterem die Entkalkerflüssigkeit auch länger in der Maschine gelassen. Inzwischen kommt wieder etwas mehr Kaffee aus der Maschine, aber immer noch viel zu wenig (tröpfelnt bis dünner Strahl) und Crema macht sie auch kaum. Die Pumpe hört sich auch nach dem entkalken gequält (ich verwende übrigens RDS Milchschaumreiniger).
Nun habe ich die halbe Nacht im Forum gelesen und bin unsicher ob ich weiter entkalken sollte um eine eventuelle Verstopfung zu lösen oder die Prima Donna wieder zur Reparatur geben soll. Selber reparieren traue ich mir nicht zu, zumal ich auch nicht weiß ob es die Pumpe ist oder der Thermoblock od. der schwarze Schlauch verstopft ist oder das Flowmeter nicht mehr funzt o.ä. Trocken ist die Maschine auf jeden Fall, auch in der Wasserschale ist kein Wasser. Die hintere Verkleidung habe ich abgeschraubt und auch dort innen ist alles trocken.
Ich bin ratlos und für einen Tipp sehr dankbar.

Liebe Grüße
Was