ESAM 6600 Prima Donna - Brüheinheit klemmt etc.

  • ESAM 6600 Prima Donna - Brüheinheit klemmt etc.

    Hallo zusammen,

    unsere Kaffeemaschine funktioniert nicht mehr. Sie hat erst die Fehlermeldung "allgemeine Störung" angezeigt, daraufhin habe ich gesehen, dass die Brüheinheit klemmt. Netzstecker gezogen, wieder angemacht und die Brüheinheit war wieder oben. Dann hing sie allerdings oben fest. Aktuell ist sie wieder unten.

    Mit Hilfe des Forums habe ich mich dann ein bissel eingelesen und wollte diese verschiendenen Test ausführen. Leider hat mir das Gerät auf die Test keine Antwort gegeben - Testlauf wurde gestartet, Anzeige leuchtet auf und zeigt den jeweiligen Testlauf und nach einiger Zeit wird die Anzeige schwarz - dann passiert nicht mehr. Ich habe alle Tests gemacht und keine führte zum Erfolg bzw. ergab irgendeine Antwort. Die beiden Testläufe mit der Brühgruppe hoch und runter funktionieren gar nicht.

    ZUsätzlich kommt hinzu, das Problem besteht aber schon länger und wurde von uns durch die Mikrowelle gelöst :), dass die Milch nicht mehr richtig heiß wird und dadurch Cafe Latte, Cappucino etc. nicht genießbar sind. Aber hier hatten wir dann einfach auf die Mikro zurückgegriffen.

    Durch die verschiendenen Forenbeiträge habe ich mir jetzt einen Multimeter bestellt und wollte die Spannungen messen und die entsprechenden Teile ersetzen und ggf. reparieren - in irgendeinem Beitrag hatte ich gelesen, dass es nicht so schwer ist.... naja, ich hab mir gerade das pdf Dokument zum Messen der Spannung angeschaut und verstehe nur Bahnhof - bin also im ersten Schritt schon überfordert :1f609:

    Was meint ihr, könnte ich, ein Laie was Stromflüsse, Spannung, Schaltkreise etc. angeht, die Maschine mit eurer Hilfe wieder zum Laufen bekommen oder soll ich die Maschine zur Reparatur bringen? Ist sie noch reparabel?

    VIelen lieben Dank schon jetzt für eure Unterstützung.
    Werbung
  • Mirchen schrieb:

    ich hab mir gerade das pdf Dokument zum Messen der Spannung angeschaut

    Ich wüßte nicht, daß wir ein PDF zum messen von Spannungen haben. Wenn, dann meinst du dieses PDF und das ist für stromlose Widerstandsmessungen. Keinesfalls unter Spannung messen, immer vorher Stecker aus der Steckdose!!!
    Was für Messgerät hast du gekauft?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Multimeter passt. Maschine steht offen vor dir, Netzstecker ausgesteckt?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Messgerät auf 200 Ohm stellen, das ist unten in der Mitte, also 6 Uhr. Anleitung erstes Bild beide Messspitzen auf die grün umkreisten Punkte. Wert ablesen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Beim Mahlgradversteller ist ein Plastikknubbel, diesen aushebeln. Darunter ist noch eine Schraube.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • schwarz auf com, rot auf VmA.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Batterie ist im Messgerät?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Mirchen schrieb:

    Ich habe jeweils eins berührt...

    korrekt. Hast du auf dem Metall des Kontakts gemessen? Ist vielleicht eine blöde Frage, aber man weiß ja nie =)
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stell mal das Messgerät eins nach rechts auf das Diodenzeichen, wenn du dann die Messspitzen zusammen bringst, muss es piepsen/summen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • OK, wieder zurück auf 200 stellen. Jetzt 2.Bild auf die gelb umkreisten Punkte, das ist die Dampfheizung (DH).
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • DH ist ok. Stell wieder nach rechts aufs summen und mess im 3.Bild erst grün, dann gelb. Sollte jeweils summen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!