ungewöhnliches Lampenleuchten nach Platinentausch

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ungewöhnliches Lampenleuchten nach Platinentausch

    Moin an alle,

    kurz zur Vorgeschichte.
    nach einem kleinenren Platinenbrand und Tipps aus dem Forum habe ich eine zweite Solis bei EBAY ersteigert, aus welcher ich die Platine und den BG Motor ausgetauscht habe.

    Nach dem Einschalten leuchten jetzt alle(!) Lampen am Display. Wenn ich versuche mit diversen Tastenkombinationen die Maschine bspw. zu reseten oder Temperatur einzustellen leuchten nur noch einige bestimmte Anzeigen im Display. Durch ein wenig gewackel am Flachkabel von der Platine zum Display schaffe ich es "sogar", dass nur die Standby Lampe leuchtet. Aber leider reagiert die Maschine dann nicht wie gewünscht, abgesehen von einem Klicken der Relays.
    Natürlich kann die ersteigerte Platine bereits defekt gewesen sein - ABER den gleichen Fehler habe ich jetzt auch mit meiner alten Platine und das war vorher nicht da.
    Kennt das jemand und kann mir sagen, was daran defekt ist?

    viele Grüße

    s.jss
    Werbung
  • Das Dauerleuchten tritt normalerweise durch ein defektes Bedienteil auf (kaputte Schieberegister) nachdem sich die Platinenrückseiten von Bedien- und Steuerplatine versehentlich berührt haben. Dabei kann natürlich auch die CPU auf der Steuerplatine beschädigt werden, was zum Glück aber selten passiert. Wenn aber - wie im vorliegenden Fall - der Tausch des Bedienteiles nichts bringt, ist wohl leider von einer defekten CPU auszugehen.

    Du kannst als nächsten Test die CPU von der ersten Platine (die mit dem Platinenbrand) auf die zweite Platine stecken und sehen, was dann passiert.

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..