Guten Abend,
seit 2005 habe ich eine EAM 3300. Bin durchaus zufrieden damit.
Aktuell steht die 2te Revision in der Laufzeit an.
Die Maschine hat ca. 16000 Bezüge und es ist lediglich der Brühkolben zu tauschen.
Was mich allersdings immer noch massiv stört ist der Krach beim Kaffee mahlen.
Ein Freund sprach einmal von akustischer Vergewaltigung, Der Vergleich ist nicht so weit weg von der Realität, fürchte ich...
Lange Rede - kurzer Sinn:
Wenn die Kiste einmal offen ist, stellen sich einige Fragen.
1. Ist ein Tausch der Mahlkegel nach dieser Laufzeit empfehlenswert? BIsher sehr guter Mahlgrad ohne Probleme.
2. Lohnt sich der Umbau auf ein ESAM Mahlwerk? Wie unterschieden die beiden sich optisch?
3. Gibt es weitere Möglichkeiten, den Geräuschpegel vom Mahlwerk zu vermindern? (Sound Design bereits durchgeführt...)
Vielen Dank
Tom
seit 2005 habe ich eine EAM 3300. Bin durchaus zufrieden damit.
Aktuell steht die 2te Revision in der Laufzeit an.
Die Maschine hat ca. 16000 Bezüge und es ist lediglich der Brühkolben zu tauschen.
Was mich allersdings immer noch massiv stört ist der Krach beim Kaffee mahlen.
Ein Freund sprach einmal von akustischer Vergewaltigung, Der Vergleich ist nicht so weit weg von der Realität, fürchte ich...
Lange Rede - kurzer Sinn:
Wenn die Kiste einmal offen ist, stellen sich einige Fragen.
1. Ist ein Tausch der Mahlkegel nach dieser Laufzeit empfehlenswert? BIsher sehr guter Mahlgrad ohne Probleme.
2. Lohnt sich der Umbau auf ein ESAM Mahlwerk? Wie unterschieden die beiden sich optisch?
3. Gibt es weitere Möglichkeiten, den Geräuschpegel vom Mahlwerk zu vermindern? (Sound Design bereits durchgeführt...)
Vielen Dank
Tom
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HT300 ()