Fozzybaer schrieb:
oder
gibt es da noch ein anderes? (Manche Maschinen haben ja anscheinend mehrere solcher Ventile!?)
Und wenn ja, wo sitzt es?
Ecam 23.450 brummt bei Milchaufschäumung
-
-
Es gibt zwei Magnetventile in diese Maschine: eine hast du schon gefunden (rechte Foto Post #12).
Brummt diese? Ja? Um sicher zu sein Spannung messen auf die Spule als er brummt. Ist das 230 V AC aber er brummt und schaltet nicht: neu Ventil 5213210171 kaufen und installieren.
Ist es das andere Ventil (Hintenseite der Maschine)? Dann diese Pruefen/taeuschen ("5213210181"). -
Super, vielen Dank für die Tipps...!
Meld mich wieder...
Servus Thomas. -
Kurz andere frage, wie erstelle ich ein Beitrag? Versuche es seit einer Stunde und finde nicht wo
-
Dein Post ist doch ein Beitrag?
Du meinst ein neues 'thread' anfangen?
Geh zum kaffee-welt.net/index.php/Board/38-DeLonghi/ und dan rechts unten "Neues Thema" klicken. -
Ja ich hab ein Problem mit meiner delonghi und diverse Teile schon ausgetauscht ohne Erfolg und brauche Hilfe und weis nicht wo und wie ich das hier poste
-
Hallo, hier bin ich wieder.
Hat zwar etwas gedauert, aber ich möchte mich noch mal ganz herzlich bei Euch bedanken!
Ich hab das betroffene (vordere) Magnetventil, wie oben beschrieben, geortet, anschließend bestellt und ausgetauscht, seitdem läuft die Maschine wieder wie ein Uhrwerk...
Hoffentlich noch sehr lange...!
Vielen Dank und schöne Weihnachten Euch allen...
Servus Thomas. -
Hallo zusammen,
erst mal ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr 2017 Euch allen!
Leider hab ich erneut ein kleines Problem mit meiner ESAM 3500 S.
Und zwar schäumt die Milch für einen Cappucino aus der Milchschaumdüse, aber nur noch selten die vollständig eingestellte Menge!
Irgendwann zischt es und dann kommt nur noch heißer Dampf aus der Düse, als wenn sie irgendwo Luft zieht.
Wenn ich dann die Milch extra schäumen möchte, ist es das gleiche Spiel.
Mal geht die Schäumung besser, mal gar nicht mehr...
Woran kann das denn liegen?
Im Übrigen hat die Maschine nach dem Wechsel des Ventils (siehe Chatverlauf oben) wieder einwandfrei funktioniert,
daran kann's eigentlich nicht liegen.
Vielen Dank für Eure Hilfe...
Servus Thomas. -
Endweder ein unter Last öffnentes Dampfthermostat oder der Konnektor.
Fozzybaer schrieb:
Irgendwann zischt es und dann kommt nur noch heißer Dampf aus der Düse, als wenn sie irgendwo Luft zieht.
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Vielen Dank für die Antwort!
Mittlerweile kommt fast nur noch Dampf aus der Düse und nur selten oder gar kein Milchschaum.
Werde ich gleich morgen mal testen...
Melde mich danach wieder...
Servus Thomas. -
Hallo Stefan guten Abend,
vielen Dank für den Tipp!
In erster Linie war's der Konnektor (Kupplung). Danach ging's schon wieder deutlich besser.
Hab ihn komplett erneuert und zusätzlich noch ein neues Milchgefäß angeschafft und siehe da...
Der Milchschaum blubbert wieder, wie am ersten Tag...!!
Vielen Dank für Deine Hilfe...
und bis zum nächsten Mal...
Schönen Abend noch...
Servus Thomas. -
Danke für die RückmeldungGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung