Welchen Kaffeevollautomat kaufen?

    • Welchen Kaffeevollautomat kaufen?

      Hallo zusammen,

      ich würde mir gerne für zuhause einen Kaffeevollautomat zulegen, dieser sollte den Milchbehälter möglich direkt mit dran haben, so das man die Milch nach gebrauch gleich wieder in den Kühlschrank stellen kann, doch welches Gerät sollte man nehmen bzw ist besser? Habe hier mal ein paar bei Amazon rausgesucht und hoffe auf ein paar Erfahrungen :1f642:

      Es geht um diese 3 hier:

      DeLonghi ETAM 36.366.MB Kaffee-Vollautomat Prima Donna XS

      DeLonghi One Touch ESAM 6900 Kaffee-Vollautomat PrimaDonna​

      Saeco HD8753/11 Intelia One Touch​
      Werbung
    • Hallo,

      Das Preis/Leistungsverhältnis ist bei keinem der genannten Vollautomaten besonders gut...
      Esam 6900 zwar 500 Euro billiger als zur Markteinführung aber kaum brauchbar da die Kakaofunktion wegen zu kalter Milch praktisch unbrauchbar ist und für den Rest 1500 Euro einfach zu viel sind.
      Die neue ETAM 36... Ist da schon besser kann aber von der Milchschaum und Verarbeitunsqualität nicht ganz mit den neuen Modellen wie Saeco 8964 oder Melitta Baristo mithalten (beide ähnlich vom Preis wie die Etam) um 800-900 Euro.
      Dafür ist die Etam 36 aber halt schön klein was auch ein Kaufgrund sein kann.
      Der Wassertank ist mit 1,3 l aber schon verdammt klein und bei 2 oder mehr Leuten wird das ständige auffüllen dann schnell nervig.
      Zur Saeco kann ich nix sagen aber allein technisch und von der Verarbeitungsqualität ist die den beiden anderen schon unterlegen.

      Schau dir wie gesagt mal im Laden die neuen Geräte an (Meltta F731 und Saeco 8964...)
      Beide Geräte bieten dir wirklich eine Riesenauswahl an verschiedenen Getränken und lassen sich unkompliziert reinigen.
      Es macht keinen Sinn für ein Auslaufmodell wie die 6900 noch 1500 Euro auf den Tisch zu legen und für eine technisch veraltete Saeco auch keine 600...

      Bei der Melitta Baristo 731 ist zwar der Milchbehälter nicht fest an der Maschine aber man kann ihn ab/anstöpseln und so in den Kühlschrank stellen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Goldesel ()